ondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1939) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Internationale Automobil-Ausstellung in Berlin
-
|
6+4 |
17. Februar |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
686 |
 |
-
|
12+8 |
17. Februar |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
687 |
 |
-
|
25+10 |
17. Februar |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
688 |
 |
Reichsberufswettkampf
-
|
6 |
4. April |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
689 |
 |
-
|
12 |
4. April |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
690 |
 |
50. Geburtstag von Adolf Hitler
- Adolf Hitler vor dem Hintergrund der Kirche von Braunau
|
12+38 |
13. April |
31. Dezember 1940 |
|
Richard Klein |
691 |
 |
Reichsgartenschau 1939 in Stuttgart
- Ausstellungspavillon und Stuttgarter Stadtwappen
|
6+4 |
22. April |
31. Dezember 1940 |
|
H. L. Schmitt |
692 |
 |
- Ausstellungspavillon und Stuttgarter Stadtwappen
|
15+5 |
22. April |
31. Dezember 1940 |
|
H. L. Schmitt |
693 |
 |
Tag der Arbeit |
6+19 |
30. April |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
694 |
 |
Nürburgring-Rennen
-
- 686 mit zusätzlichem Aufdruck
|
6+4 |
18. Mai |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
695 |
 |
-
- 687 mit zusätzlichem Aufdruck
|
12+8 |
18. Mai |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
696 |
 |
-
- 688 mit zusätzlichem Aufdruck
|
25+10 |
18. Mai |
31. Dezember 1940 |
|
Erich Meerwald |
697 |
 |
70 Jahre Deutsches Derby - Rennen um Das Blaue Band in Hamburg
- Jockey auf einem Rennpferd
|
25+50 |
18. Juni |
31. Dezember 1940 |
|
O. H. W. Hadank |
698 |
 |
6. Rennen um das Braune Band von München Riem
- Pferdebändiger mit 2 Pferden
|
42+108 |
12. Juli |
30. Juni 1940 |
|
Richard Klein |
699 |
 |
Tag der Deutschen Kunst
- Albrecht Dürer, Junge Venezianerin
|
6+4 |
25. Juli |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
700 |
 |
Beabsichtigter Reichsparteitag in Nürnberg
- 694 mit zusätzlichem Aufdruck
|
6+19 |
25. August |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
701 |
 |
Kameradschaftsblock der Deutschen Reichspost
-
|
3+2 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
702 |
 |
-
- Postwissenschaftliche Woche in Wien
|
4+3 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
703 |
 |
-
|
5+3 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
704 |
 |
-
|
6+4 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
705 |
 |
-
|
8+4 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
706 |
 |
-
|
10+5 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
707 |
 |
-
|
12+6 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
708 |
 |
-
|
15+10 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
709 |
 |
-
|
16+10 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
710 |
 |
-
|
20+10 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
711 |
 |
-
|
24+10 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
712 |
 |
-
|
25+15 |
15. September |
31. Dezember 1940 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
713 |
 |
Wiedereingliederung von Danzig in das Deutsche Reich
-
|
6 |
18. September |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
714 |
 |
-
|
12 |
18. September |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
715 |
|
Winterhilfswerk, Bauwerke
-
|
3+2 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
730 |
|
-
|
4+3 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
731 |
|
-
|
5+3 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
732 |
|
-
|
6+4 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
733 |
|
-
|
8+4 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
734 |
|
-
|
12+6 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
735 |
|
-
|
15+10 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
736 |
|
-
|
25+15 |
9. November |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
737 |
|
-
|
40+35 |
27. Oktober |
30. Juni 1940 |
|
Hann Trier |
738 |
 |
Auslands-Zeitungsmarke
-
|
5 |
1. November |
Kapitulation 1945 |
|
unbekannt |
Z738 |
 |
-
- Bote mit Zeitung über dem Globus
|
10 |
1. November |
Kapitulation 1945 |
|
unbekannt |
Z739 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1939) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Danziger Freimarkenserie mit Aufdruck
- (289) Wappen von Danzig
|
3 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
716 |
 |
- (215) Wappen von Danzig
|
4 (auf 35 Pf) |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
717 |
 |
- (290) Wappen von Danzig
|
5 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
718 |
 |
- (291) Wappen von Danzig
|
8 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
719 |
 |
- (292) Wappen von Danzig
|
10 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
720 |
 |
- (236) Wappen von Danzig
|
12 (auf 7 Pf) |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
721 |
 |
- (293) Wappen von Danzig
|
15 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
722 |
 |
- (245) Wappen von Danzig
|
20 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
723 |
 |
- (294) Wappen von Danzig
|
25 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
724 |
 |
- Wappen von Danzig
|
30 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
725 |
 |
- (295) Wappen von Danzig
|
40 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
726 |
 |
- (296) Wappen von Danzig
|
50 |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Buchholz |
727 |
 |
- (297) Stadtansicht von Danzig
|
1 RM (auf 1 Gulden) |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Hellingrath |
728 |
 |
- (213) Krantor und Lange Brücke, Danzig
|
2 RM (auf 2 Gulden) |
28. September |
31. Dezember 1940 |
|
Hellingrath |
729 |
Ganzsachen
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1939) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Sonderkarte (Festpostkarte) zum „Reichsparteitag des Friedens“[3]
- Auf der Rückseite ist das Abzeichen des Parteitages angebracht.
|
6
(Verkaufspreis 25 Pfennig) |
25. August |
31. Dezember 1940 |
|
unbekannt |
P 282 |