Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1968) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Olympische Winterspiele 1968, Grenoble
-
|
5 |
17. Januar |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1335 |
 |
-
|
10+5 |
17. Januar |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1336 |
 |
-
|
15 |
17. Januar |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1337 |
 |
-
|
20 |
17. Januar |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1338 |
 |
-
|
25 |
17. Januar |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1339 |
 |
-
|
30 |
17. Januar |
1.500.000 |
Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer |
1340 |
 |
Erfolge der sowjetischen Raumfahrt
-
|
20 |
24. Januar |
6.000.000 |
Manfred Gottschall |
1341 |
 |
-
|
25 |
24. Januar |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
1342 |
 |
75 Jahre MeteorologischesHauptobservatorium Potsdam; Meteorologischer Dienst der DDR
- Diese und die folgenden zwei Marken wurden gemeinsam als Zusammendruck ausgegeben:
|
10 |
24. Januar |
4.000.000 |
Joachim Rieß und Manfred Gottschall |
1343 |
 |
-
|
20 |
24. Januar |
4.000.000 |
Joachim Rieß und Manfred Gottschall |
1344 |
 |
-
|
25 |
24. Januar |
4.000.000 |
Joachim Rieß und Manfred Gottschall |
1345 |
 |
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen: Glasfenster
- Glasfenster des Triptychons des Museums für den antifaschistischen Widerstand der europäischen Völker; von Walter Womacka
|
10 |
21. Februar |
9.000.000 |
Axel Bengs |
1346 |
 |
-
|
20 |
21. Februar |
8.000.000 |
Axel Bengs |
1347 |
 |
-
|
25 |
21. Februar |
1.500.000 |
Axel Bengs |
1348 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
29. Februar |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1349 |
 |
-
- Fang- und Gefrierschiff der „Atlantik“-Serie
|
15 |
29. Februar |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1350 |
 |
100. Geburtstag von Maxim Gorki
-
|
20 |
14. März |
8.000.000 |
Gerhard Preuß |
1351 |
 |
-
- „Das Lied vom Sturmvogel“, (sinnbildliche Darstellung)
|
25 |
14. März |
1.600.000 |
Gerhard Preuß |
1352 |
 |
Volkstrachten (III)
- Sorbische Frauen-Festtrachten
|
10 |
14. März |
8.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1353 |
 |
-
|
20 |
14. März |
8.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1354 |
 |
-
|
40 |
14. März |
5.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1355 |
 |
-
|
50 |
14. März |
1.600.000 |
Ingeborg Friebel |
1356 |
 |
Niederwild
-
- Jagdfasan (Phasianus colchicus)
|
10 |
26. März |
7.000.000 |
Horst Naumann |
1357 |
 |
-
|
15 |
26. März |
5.000.000 |
Horst Naumann |
1358 |
 |
-
|
20 |
26. März |
7.000.000 |
Horst Naumann |
1359 |
 |
-
|
25 |
26. März |
4.000.000 |
Horst Naumann |
1360 |
 |
-
|
30 |
26. März |
4.000.000 |
Horst Naumann |
1361 |
 |
-
|
40 |
26. März |
1.600.000 |
Horst Naumann |
1362 |
 |
Kongress des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB), Berlin
-
|
10 |
25. April |
6.000.000 |
Joachim Rieß |
1363 |
 |
-
- Junge Werktätige vor Neubauten
|
20 |
25. April |
5.000.000 |
Joachim Rieß |
1364 |
 |
150. Geburtstag von Karl Marx
- Ein geschnittenerBriefmarkenblock mit aufgedruckter Zähnung hatte die gleichen Motive (Mi.-Nr. 464 B–466 B).
- Diese und die folgenden zwei Marken wurden gemeinsam als Zusammendruck ausgegeben:
|
10 |
25. April |
4.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1365 A |
 |
-
|
20 |
25. April |
4.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1366 A |
 |
-
|
25 |
25. April |
4.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1367 A |
 |
Internationales Jahr der Menschenrechte
-
|
5 |
8. Mai |
5.000.000 |
Hans Detlefsen |
1368 |
 |
-
|
10 |
8. Mai |
8.000.000 |
Hans Detlefsen |
1369 |
 |
-
|
25 |
8. Mai |
1.600.000 |
Hans Detlefsen |
1370 |
 |
Unbesiegbares Vietnam (II)
- Bewaffnete Mutter mit Kind
|
10+5 |
8. Mai |
9.000.000 |
Günter Schütz |
1371 |
 |
2. Europäische Leichtathletikkämpfe der Junioren in Leipzig; Europameisterschaften der Frauen im Rudern in Berlin; Weltmeisterschaften im Turnierangeln in Güstrow
-
|
20 |
6. Juni |
6.000.000 |
Joachim Rieß |
1372 |
 |
-
|
20 |
6. Juni |
6.000.000 |
Joachim Rieß |
1373 |
 |
-
|
20 |
6. Juni |
1.600.000 |
Joachim Rieß |
1374 |
 |
Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin
-
|
10 |
20. Juni |
8.000.000 |
Rudolf Platzer |
1375 |
 |
-
- Brennende Fackel, stilisiertes Sportstadion
|
25 |
10. Juni |
1.600.000 |
Rudolf Platzer |
1376 |
 |
Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Sofia
-
- Emblem der Weltfestspiele, stilisierte Blume, Erdkugel
|
20+5 |
20. Juni |
5.000.000 |
Klaus Henning |
1377 |
 |
-
- Emblem der Weltfestspiele, stilisierte Blume, Erdkugel
|
25 |
20. Juni |
1.500.000 |
Klaus Henning |
1378 |
 |
Bedeutende Bauwerke (II)
-
|
10 |
25. Juni |
9.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1379 |
 |
-
|
20 |
25. Juni |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1380 |
 |
-
|
25 |
25. Juni |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1381 |
 |
-
|
30 |
25. Juni |
1.600.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1382 |
 |
75. Geburtstag von Walter Ulbricht
- Walter Ulbricht, erster Staatsratsvorsitzender der DDR; Staatswappen
|
20 |
27. Juni |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
1383 |
 |
750 Jahre Rostock
-
|
20 |
4. Juli |
12.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1384 |
 |
-
- Bekannte Bauwerke und Stadtwappen von Rostock
|
25 |
4. Juli |
1.600.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1385 |
 |
Berühmte Persönlichkeiten (II)
-
|
10 |
17. Juli |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
1386 |
 |
-
|
15 |
17. Juli |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
1387 |
 |
-
|
20 |
17. Juli |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
1388 |
 |
-
|
25 |
17. Juli |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
1389 |
 |
-
|
40 |
17. Juli |
1.600.000 |
Gerhard Stauf |
1390 |
 |
Weltmeisterschaften im Motorkunstflug
-
|
10 |
13. August |
12.000.000 |
Lothar Grünewald |
1391 |
 |
-
- Sportflugzeuge Typ Trener beim Spiegelflug
|
25 |
13. August |
1.600.000 |
Lothar Grünewald |
1392 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister: Gemälde
-
|
10 |
20. August |
12.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1393 |
 |
-
|
15 |
20. August |
4.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1394 |
 |
-
|
20 |
20. August |
12.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1395 |
 |
-
|
40 |
20. August |
3.500.000 |
Fritz Deutschendorf |
1396 |
 |
-
|
50 |
20. August |
3.500.000 |
Fritz Deutschendorf |
1397 |
 |
-
|
70 |
20. August |
1.600.000 |
Fritz Deutschendorf |
1398 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
29. August |
12.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1399 |
 |
Nach dem Krieg erbaute Talsperren
-
|
5 |
11. September |
6.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1400 |
 |
-
|
10 |
11. September |
12.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1401 |
 |
-
|
15 |
11. September |
1.600.000 |
Peterpaul Weiß |
1402 |
 |
-
|
20 |
11. September |
12.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1403 |
 |
Olympische Sommerspiele 1968, Mexiko-Stadt
-
|
5 |
18. September |
6.000.000 |
Klaus Henning |
1404 |
 |
-
|
10+5 |
18. September |
3.500.000 |
Klaus Henning |
1405 |
 |
-
|
20+10 |
18. September |
3.500.000 |
Klaus Henning |
1406 |
 |
-
|
25 |
18. September |
4.000.000 |
Klaus Henning |
1407 |
 |
-
|
40 |
18. September |
4.000.000 |
Klaus Henning |
1408 |
 |
-
|
70 |
18. September |
1.600.000 |
Klaus Henning |
1409 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten
- Mahnmal Fort de Breendonk, (Belgien)
|
25 |
10. Oktober |
4.500.000 |
Horst Weiß |
1410 |
 |
Nützliche Käfer
-
|
10 |
16. Oktober |
12.000.000 |
Harry Prieß |
1411 |
 |
-
|
15 |
16. Oktober |
4.000.000 |
Harry Prieß |
1412 |
 |
-
|
20 |
16. Oktober |
12.000.000 |
Harry Prieß |
1413 |
 |
-
|
25 |
16. Oktober |
1.600.000 |
Harry Prieß |
1414 |
 |
-
|
30 |
16. Oktober |
4.000.000 |
Harry Prieß |
1415 |
 |
-
|
40 |
16. Oktober |
3.500.000 |
Harry Prieß |
1416 |
 |
50. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland
-
|
10 |
29. Oktober |
12.000.000 |
Manfred Gottschall |
1417 |
 |
-
- Bewaffnete Arbeiter, Matrosen und Soldaten; Titelleiste der Zeitung „Die Rote Fahne“
|
20 |
29. Oktober |
12.000.000 |
Manfred Gottschall |
1418 |
 |
-
|
25 |
29. Oktober |
1.600.000 |
Manfred Gottschall |
1419 |
 |
Orchideen
-
|
5 |
12. November |
6.000.000 |
Manfred Gottschall |
1420 |
 |
-
|
10 |
12. November |
12.000.000 |
Manfred Gottschall |
1421 |
 |
-
|
15 |
12. November |
5.000.000 |
Manfred Gottschall |
1422 |
 |
-
|
20 |
12. November |
12.000.000 |
Manfred Gottschall |
1423 |
 |
-
|
40 |
12. November |
5.000.000 |
Manfred Gottschall |
1424 |
 |
-
|
50 |
12. November |
1.600.000 |
Manfred Gottschall |
1425 |
 |
Märchen (III): Der gestiefelte Kater (Märchen der Gebrüder Grimm)
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
5 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1426 |
 |
-
|
10 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1427 |
 |
-
|
15 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1428 |
 |
-
|
20 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1429 |
 |
-
|
25 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1430 |
 |
-
|
30 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1431 |
 |
20 Jahre Pionierorganisation „Ernst Thälmann“
-
- Spielende und musizierende Kinder der Pionierorganisation
|
10 |
3. Dezember |
10.000.000 |
Inge Uhlich |
1432 |
 |
-
- Spielende und musizierende Kinder der Pionierorganisation
|
15 |
3. Dezember |
4.000.000 |
Inge Uhlich |
1433 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1968) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|