Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1979) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Heimische Singvögel
-
|
5 |
9. Januar |
5.000.000 |
Manfred Gottschall |
2388 |
 |
-
|
10 |
9. Januar |
16.000.000 |
Manfred Gottschall |
2389 |
 |
-
|
20 |
9. Januar |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2390 |
 |
-
|
25 |
9. Januar |
4.000.000 |
Manfred Gottschall |
2391 |
 |
-
|
35 |
9. Januar |
4.500.000 |
Manfred Gottschall |
2392 |
 |
-
|
50 |
9. Januar |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2393 |
 |
Geflügelrassen
-
|
10 |
23. Januar |
15.000.000 |
Axel Bertram |
2394 |
 |
-
|
15 |
23. Januar |
4.500.000 |
Axel Bertram |
2395 |
 |
-
|
20 |
23. Januar |
8.000.000 |
Axel Bertram |
2396 |
 |
-
|
25 |
23. Januar |
5.000.000 |
Axel Bertram |
2397 |
 |
-
|
35 |
23. Januar |
4.500.000 |
Axel Bertram |
2398 |
 |
-
|
50 |
23. Januar |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2399 |
 |
Fernsprechvermittlung und Telegrammübermittlung früher und heute
-
- Fernsprechvermittlung um 1900 und 1979 durch eine Telefonistin
|
20 |
6. Februar |
8.000.000 |
Lehmann |
2400 |
 |
-
|
35 |
6. Februar |
2.000.000 |
Lehmann |
2401 |
 |
100. Geburtstag von Albert Einstein[2]
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben
|
1 M |
20. Februar |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2402 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
6. März |
16.000.000 |
Scheuner |
2403 |
 |
-
|
25 |
6. März |
4.000.000 |
Scheuner |
2404 |
 |
Weltschifffahrtstag
- Containerschiff „Meridian“, Schlepper, Emblem der IMC
|
20 |
20. März |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2405 |
 |
Bedeutende Persönlichkeiten (VII)
-
|
5 |
20. März |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
2406 |
 |
-
|
10 |
20. März |
16.000.000 |
Gerhard Stauf |
2407 |
 |
-
|
20 |
20. März |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
2408 |
 |
-
|
25 |
20. März |
4.000.000 |
Gerhard Stauf |
2409 |
 |
-
|
35 |
20. März |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
2410 |
 |
-
|
70 |
20. März |
2.000.000 |
Gerhard Stauf |
2411 |
 |
Automobilbau in Zwickau
- Diese und die folgende Marke wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
20 |
3. April |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2412 |
 |
-
|
35 |
3. April |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2413 |
 |
Schienenfahrzeuge
-
|
5 |
17. April |
5.100.000 |
Detlef Glinski |
2414 |
 |
-
|
10 |
17. April |
8.100.000 |
Detlef Glinski |
2415 |
 |
-
|
20 |
17. April |
8.100.000 |
Detlef Glinski |
2416 |
 |
-
|
35 |
17. April |
2.010.000 |
Detlef Glinski |
2417 |
 |
IndischeMiniaturen
-
|
20 |
8. Mai |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2418 |
 |
-
|
35 |
8. Mai |
4.500.000 |
Manfred Gottschall |
2419 |
 |
-
|
50 |
8. Mai |
4.000.000 |
Manfred Gottschall |
2420 |
 |
-
|
70 |
8. Mai |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2421 |
 |
Internationales Jahr des Kindes
-
|
10 |
22. Mai |
16.000.000 |
Lutz Lüders |
2422 |
 |
-
- Arzt mit Kindern verschiedener Völker
|
20 |
22. Mai |
8.000.000 |
Lutz Lüders |
2423 |
 |
FDJ-Initiative Berlin
-
|
10 |
22. Mai |
16.000.000 |
Lehmann |
2424 |
 |
-
|
20 |
22. Mai |
8.000.000 |
Lehmann |
2425 |
 |
Nationales Jugendfestival, Berlin
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Fackelzug anlässlich der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949
|
10+5 |
22. Mai |
4.500.000 |
Grünewald |
2426 |
 |
-
|
20 |
22. Mai |
4.500.000 |
Grünewald |
2427 |
 |
Landwirtschaftsausstellung agra, Markkleeberg
- Ausstellungs-Emblem
|
10 |
5. Juni |
16.000.000 |
König |
2428 |
 |
70 Jahre EisenbahnfährverbindungSaßnitz–Trelleborg
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
|
20 |
26. Juni |
3.500.000 |
Zill |
2429 |
 |
-
- Eisenbahnfährschiff Rügen
|
35 |
26. Juni |
3.500.000 |
Zill |
2430 |
 |
Rehabilitation von Behinderten
-
- Unterricht im Krankenhaus
|
10 |
26. Juni |
16.000.000 |
Joachim Rieß |
2431 |
 |
-
- Arbeitstätigkeit im Betrieb
|
35 |
26. Juni |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2432 |
 |
Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin
-
|
10 |
3. Juli |
16.000.000 |
Lüders |
2433 |
 |
-
|
20 |
3. Juli |
8.000.000 |
Lüders |
2434 |
 |
Internationale Gartenbauausstellung (iga), Erfurt: Dahlien
-
|
10 |
17. Juli |
16.200.000 |
Bobbe |
2435 |
 |
-
|
20 |
17. Juli |
8.100.000 |
Bobbe |
2436 |
 |
-
|
25 |
17. Juli |
4.200.000 |
Bobbe |
2437 |
 |
-
|
35 |
17. Juli |
4.500.000 |
Bobbe |
2438 |
 |
-
|
50 |
17. Juli |
4.200.000 |
Bobbe |
2439 |
 |
-
|
70 |
17. Juli |
2.010.000 |
Bobbe |
2440 |
 |
Nationale Briefmarkenausstellung der DDR 1979, Dresden[1][3]
-
|
10+5 |
7. August |
3.500.000 |
Joachim Rieß |
2441 |
 |
-
|
20 |
7. August |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
2442 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Historische und moderne Bauwerke in Dresden
|
1 M |
7. August |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2443 |
 |
Internationaler Kongreß der Lehrkräfte für russische Sprache und Literatur, Berlin
- Russisches Alphabet, Erdkarte
|
20 |
7. August |
8.100.000 |
Hans Detlefsen |
2444 |
 |
50 Jahre Musikinstrumenten-Museum Leipzig, Ausstellungsstücke
-
|
20 |
21. August |
8.000.000 |
Hans Detlefsen |
2445 |
 |
-
|
25 |
21. August |
4.000.000 |
Hans Detlefsen |
2446 |
 |
-
|
40 |
21. August |
4.500.000 |
Hans Detlefsen |
2447 |
 |
-
|
85 |
21. August |
2.000.000 |
Hans Detlefsen |
2448 |
 |
Internationaler Kongreß für Pferdezucht der sozialistischen Staaten, Berlin
-
|
10 |
21. August |
16.000.000 |
Naumann |
2449 |
 |
-
|
25 |
21. August |
2.000.000 |
Naumann |
2450 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten
- Figurengruppe in der Mahn- und Gedenkstätte Mittelbau-Dora bei Nordhausen
|
35 |
28. August |
3.500.000 |
Hans Detlefsen |
2451 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
28. August |
16.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2452 |
 |
-
|
25 |
28. August |
4.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2453 |
 |
Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (VII)
-
|
10 |
11. September |
12.000.000 |
Gerhard Stauf |
2454 |
 |
-
|
10 |
11. September |
12.000.000 |
Gerhard Stauf |
2455 |
 |
-
|
10 |
11. September |
12.000.000 |
Gerhard Stauf |
2456 |
 |
-
|
10 |
11. September |
12.000.000 |
Gerhard Stauf |
2457 |
 |
30 Jahre DDR[2]
-
|
5 |
2. Oktober |
5.100.000 |
Grünewald |
2458 |
 |
-
|
10 |
2. Oktober |
8.100.000 |
Grünewald |
2459 |
 |
-
|
15 |
2. Oktober |
4.200.000 |
Grünewald |
2460 |
 |
-
|
20 |
2. Oktober |
8.100.000 |
Grünewald |
2461 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
2. Oktober |
2.100.000 |
Grünewald |
2462 |
 |
Unbesiegbares Vietnam (VIII)
- Soldat, Mutter mit Kind
|
10+5 |
6. November |
3.500.000 |
Preuß |
2463 |
 |
Meißner Porzellan (I)
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
- Sich schminkendes Mädchen (1966/67)
|
5 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2464 |
 |
-
|
10 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2465 |
 |
-
|
15 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2466 |
 |
-
|
20 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2467 |
 |
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
- Papagei auf Stamm mit Kirschen (18. Jahrhundert)
|
25 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2468 |
 |
-
|
35 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2469 |
 |
-
- Blumenverkäuferin (18. Jahrhundert)
|
50 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2470 |
 |
-
|
70 |
6. November |
3.000.000 |
Ekkehart Haller und Gerhard Stauf |
2471 |
 |
Historische Puppen
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2472 |
 |
-
|
15 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2473 |
 |
-
|
20 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2474 |
 |
-
|
35 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2475 |
 |
-
|
50 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2476 |
 |
-
|
70 |
20. November |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2477 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1979) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|