Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Mark |
Ausgabe-
datum (1922) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Deutsche Gewerbeschau in München
- Münchener Stadtwappen
|
1 1/4 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
199 |
 |
- Münchener Stadtwappen
|
2 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
200 |
 |
- Münchener Stadtwappen
|
3 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
201 |
 |
- Münchener Stadtwappen
|
5 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
202 |
 |
- Münchener Stadtwappen
|
10 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
203 |
 |
- Münchener Stadtwappen
|
20 Mark |
2. April |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ehmcke |
204 |
 |
Flugpostmarkenserie Holztaube |
25 Pfennig |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
210 |
 |
|
40 Pfennig |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
211 |
 |
|
50 Pfennig |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
212 |
 |
|
60 Pfennig |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
213 |
 |
|
80 Pfennig |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
214 |
 |
|
1 Mark |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
215 |
 |
|
2 Mark |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
216 |
 |
|
3 Mark |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
217 |
 |
|
5 Mark |
Juli |
30. September 1923 |
unbekannt |
Ernst Aufseeser |
218 |
 |
Zuschlagmarke für die Alters- und Kinderhilfe
- Mädchen pflanzt einen jungen Baum, als Allegorie der Wohltätigkeit
|
6+4 Mark |
11. Dezember |
15. Januar 1923 |
5.000.000 |
Johann Vincenz Cissarz |
233 |
 |
- Mädchen pflanzt einen jungen Baum, als Allegorie der Wohltätigkeit
|
12+8 Mark |
11. Dezember |
15. Januar 1923 |
5.000.000 |
Johann Vincenz Cissarz |
234 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Mark |
Ausgabe-
datum (1922) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Dauermarkenserie: Germania |
75 Pfennig |
März |
31. Oktober 1922 |
unbekannt |
Paul Eduard Waldraff |
197 |
 |
|
1 1/4 Mark |
März |
31. Oktober 1922 |
unbekannt |
Paul Eduard Waldraff |
198 |
 |
Dauermarkenserie: Posthorn
- Posthorn im Oval mit Ornamenten, zweifarbige Ausführung
|
5 Mark |
3. Juni |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
205 |
 |
|
10 Mark |
Juni |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
206 |
 |
|
20 Mark |
Juni |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
207 |
 |
|
30 Mark |
Juni |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
208 |
 |
|
50 Mark |
Juni |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
209 |
 |
Dauermarkenserie: Ziffern im querliegenden Oval
- Wasserzeichen dieser ersten Serie Rauten (im Gegensatz zur zweiten Serie ab MiNr. 246 mit Wasserzeichen Waffeln)
|
100 Mark |
Oktober |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
219 |
 |
|
200 Mark |
November |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
220 |
 |
|
300 Mark |
November |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
221 |
 |
|
400 Mark |
Oktober |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
222 |
 |
|
500 Mark |
Dezember |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
223 |
 |
Dauermarkenserie: Posthorn
- Posthorn im Oval mit Ornamenten, einfarbige Ausführung
|
2 Mark |
Mai |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
224 |
 |
|
3 Mark |
Mai |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
225 |
 |
|
4 Mark |
Mai |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
226 |
 |
|
5 Mark |
Oktober |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
227 |
 |
|
6 Mark |
Oktober |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
228 |
 |
|
8 Mark |
November |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
229 |
 |
|
20 Mark |
Januar 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
230 |
 |
|
30 Mark |
Februar 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
231 |
 |
|
40 Mark |
Januar 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Szesztokat |
232 |
 |
Dauermarkenserie: Arbeiter
-
|
5 Mark |
Februar 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
238 |
 |
-
|
10 Mark |
Dezember |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
239 |
 |
-
- Landwirtschaftliche Arbeiter
|
12 Mark |
Dezember |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
240 |
 |
-
|
20 Mark |
April 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
241 |
 |
-
- Landwirtschaftliche Arbeiter
|
25 Mark |
Januar 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
242 |
 |
-
|
30 Mark |
Juni 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
243 |
 |
-
- Landwirtschaftliche Arbeiter
|
40 Mark |
März 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
244 |
 |
-
|
50 Mark |
Mai 1923 |
30. September 1923 |
unbekannt |
Paul Neu |
245 |
 |
Dauermarkenserie: Ziffern im querliegenden Oval[1]
- Wasserzeichen dieser Zweiten Serie Waffeln (im Gegensatz zur ersten Serie ab MiNr. 219 mit Wasserzeichen Rauten)
|
50 Mark |
Oktober |
30. November 1923 |
unbekannt |
Haas |
246 |
Dienstmarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Mark |
Ausgabe-
datum (1922) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Dienstmarken
- Wertziffern
|
3 Mark |
November 1922 |
30. September 1923 |
|
|
67 |
 |
- Wertziffern
|
10 Mark |
November 1922 |
30. September 1923 |
|
|
68 |
 |
- Wertziffern
|
75 Pfennig |
November 1922 |
30. September 1923 |
|
|
69 |
 |
- Wertziffern
|
2 Mark |
Januar 1922 |
30. September 1923 |
|
|
70 |