Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1978) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Arzneipflanzen
-
|
10 |
10. Januar |
15.000.000 |
Heise |
2287 |
 |
-
|
15 |
10. Januar |
4.500.000 |
Heise |
2288 |
 |
-
- Blüten der echten Kamille (Matricaria chamomilla)
|
20 |
10. Januar |
8.000.000 |
Heise |
2289 |
 |
-
|
25 |
10. Januar |
5.000.000 |
Heise |
2290 |
 |
-
|
35 |
10. Januar |
4.500.000 |
Heise |
2291 |
 |
-
|
60 |
10. Januar |
2.100.000 |
Heise |
2292 |
 |
5. Todestag von Amilcar Cabral
- A. Cabral, Freiheitskämpfer aus Guinea-Bissau
|
20 |
17. Januar |
8.000.000 |
Lothar Grünewald |
2293 |
 |
Fachwerkbauten (I)
-
|
10 |
24. Januar |
15.000.000 |
Lothar Grünewald |
2294 |
 |
-
|
20 |
24. Januar |
8.000.000 |
Lothar Grünewald |
2295 |
 |
-
- Bauernhaus, Strassen (Niederdeutsch), (17. Jhdt.)
|
25 |
24. Januar |
5.000.000 |
Lothar Grünewald |
2296 |
 |
-
|
35 |
24. Januar |
4.500.000 |
Lothar Grünewald |
2297 |
 |
-
|
40 |
24. Januar |
2.100.000 |
Lothar Grünewald |
2298 |
 |
Posttransport früher und heute
- Diese und die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
10 |
9. Februar |
2.100.000 |
Hans Detlefsen |
2299 |
 |
-
|
20 |
9. Februar |
2.100.000 |
Hans Detlefsen |
2300 |
 |
-
|
25 |
9. Februar |
2.100.000 |
Hans Detlefsen |
2301 |
 |
-
|
35 |
9. Februar |
2.100.000 |
Hans Detlefsen |
2302 |
 |
Kostbarkeiten von slawischen Stätten
-
|
10 |
21. Februar |
15.000.000 |
Bobbe |
2303 |
 |
-
|
20 |
21. Februar |
8.000.000 |
Bobbe |
2304 |
 |
-
|
25 |
21. Februar |
5.000.000 |
Bobbe |
2305 |
 |
-
|
35 |
21. Februar |
4.500.000 |
Bobbe |
2306 |
 |
-
|
70 |
21. Februar |
2.100.000 |
Bobbe |
2307 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
7. März |
8.000.000 |
Reißmüller |
2308 |
 |
-
|
25 |
7. März |
4.500.000 |
Reißmüller |
2309 |
 |
Interkosmosprogramm
-
|
10 |
21. März |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2310 |
 |
-
|
20 |
21. März |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2311 |
 |
-
|
35 |
21. März |
5.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2312 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
21. März |
2.100.000 |
Jochen Bertholdt |
2313 |
 |
200. Jahrestag der Gründung der ersten staatlichen Bildungseinrichtung für Gehörlose
-
|
20 |
4. April |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
2314 |
 |
-
- Buchstaben a, b und c des Daktylalphabets, Schüler mit elektroakustischer Hörhilfe
|
25 |
4. April |
2.100.000 |
Joachim Rieß |
2315 |
 |
Weltfernmeldetag
-
|
10 |
25. April |
15.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2316 |
 |
-
|
20 |
25. April |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2317 |
 |
Paradetrachten aus dem Bergbau und Hüttenwesen
-
|
10 |
9. Mai |
15.000.000 |
Haller |
2318 |
 |
-
|
20 |
9. Mai |
8.000.000 |
Haller |
2319 |
 |
-
|
25 |
9. Mai |
5.000.000 |
Haller |
2320 |
 |
-
|
35 |
9. Mai |
2.100.000 |
Haller |
2321 |
 |
100 Jahre Zoologischer Garten Leipzig: Junge Raubkatzen
-
|
10 |
23. Mai |
15.000.000 |
Heise und Lissmann |
2322 |
 |
-
|
20 |
23. Mai |
8.000.000 |
Heise und Lissmann |
2323 |
 |
-
|
35 |
23. Mai |
5.000.000 |
Heise und Lissmann |
2324 |
 |
-
|
50 |
23. Mai |
2.100.000 |
Heise und Lissmann |
2325 |
 |
Containertransport
-
|
10 |
13. Juni |
15.000.000 |
Detlef Glinski |
2326 |
 |
-
|
20 |
13. Juni |
8.000.000 |
Detlef Glinski |
2327 |
 |
-
|
35 |
13. Juni |
4.500.000 |
Detlef Glinski |
2328 |
 |
-
|
70 |
13. Juni |
2.100.000 |
Detlef Glinski |
2329 |
 |
Altafrikanische Kunstschätze in Museen der DDR
-
|
5 |
20. Juni |
5.000.000 |
Manfred Gottschall |
2330 |
 |
-
- Frauenkopf, Ton (1. Hälfte de 2. Jhdt. v. Chr.)
|
10 |
20. Juni |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2331 |
 |
-
|
20 |
20. Juni |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2332 |
 |
-
- Schild eines Ringes, (1. Jhdt. v. Chr.)
|
25 |
20. Juni |
4.500.000 |
Manfred Gottschall |
2333 |
 |
-
|
35 |
20. Juni |
4.500.000 |
Manfred Gottschall |
2334 |
 |
-
|
40 |
20. Juni |
2.100.000 |
Manfred Gottschall |
2335 |
 |
Bedeutende Persönlichkeiten (VI)
-
|
5 |
18. Juli |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
2336 |
 |
-
|
10 |
18. Juli |
15.000.000 |
Gerhard Stauf |
2337 |
 |
-
|
15 |
18. Juli |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
2338 |
 |
-
|
20 |
18. Juli |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
2339 |
 |
-
|
25 |
18. Juli |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
2340 |
 |
-
|
35 |
18. Juli |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
2341 |
 |
-
|
70 |
18. Juli |
2.100.000 |
Gerhard Stauf |
2342 |
 |
5. Briefmarkenausstellung der Jugend, Cottbus[2]
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
|
10+5 |
18. Juli |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2343 |
 |
-
- Historische und neuzeitliche Gebäude in Cottbus
|
20 |
18. Juli |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2344 |
 |
Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Havanna
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Festivalblume, Bauwerke in Havanna
|
20 |
25. Juli |
3.000.000 |
Manfred Gottschall |
2345 |
 |
-
- Festivalblume, Bauwerke in Berlin
|
35 |
25. Juli |
3.000.000 |
Manfred Gottschall |
2346 |
 |
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin: Zeichnungen
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2347 |
 |
-
|
20 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2348 |
 |
-
|
25 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2349 |
 |
-
|
30 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2350 |
 |
-
|
35 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2351 |
 |
-
|
50 |
25. Juli |
2.100.000 |
Naumann |
2352 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
29. August |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2353 |
 |
-
|
25 |
29. August |
4.500.000 |
Jochen Bertholdt |
2354 |
 |
Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR-DDR (I)
- Raumschiff Sojus 31, Interkosmos-Symbol, Emblem des ersten gemeinsamen Weltraumfluges
|
20 |
4. September |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2355 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten: Denkmal der DDR in der Mahn- und Gedenkstätte Mauthausen, Österreich von Fritz Cremer
- „O Deutschland bleiche Mutter“ (Bertolt Brecht)
|
35 |
5. September |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2356 |
 |
25 Jahre Kampfgruppen
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Kampfgruppeneinheit, Traktor, Industrieanlagen
|
20 |
19. September |
3.000.000 |
Manfred König und Robert Diedrichs |
2357 |
 |
-
|
35 |
19. September |
3.000.000 |
Manfred König und Robert Diedrichs |
2358 |
 |
Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR-DDR (II)[1]
-
|
5 |
21. September |
5.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2359 |
 |
-
|
10 |
21. September |
15.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2360 |
 |
-
|
20 |
21. September |
8.000.000 |
Detlef Glinski |
2361 |
 |
-
|
35 |
21. September |
4.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2362 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
21. September |
2.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2363 |
 |
Zirkuskunst in der DDR (I)
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
5 |
26. September |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
2364 |
 |
-
|
10 |
26. September |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
2365 |
 |
-
|
20 |
26. September |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
2366 |
 |
-
|
35 |
26. September |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
2367 |
 |
Zentrales Jugendobjekt „Drushba-Trasse“
- Verlegen eines Rohrstückes, Ehrenabzeichen „Erbauer der Druschba-Trasse“
|
20 |
3. Oktober |
8.000.000 |
Reißmüller |
2368 |
 |
Internationales Jahr gegen Rassismus[1]
- Afrikaner hinter Stacheldraht
|
20 |
3. Oktober |
8.000.000 |
Hans Detlefsen |
2369 |
 |
250 Jahre Staatliche Wissenschaftliche Museen Dresden
- Museum für Tierkunde Dresden
- Ritter- oder Segelfalter (Papilio hahneli)
|
10 |
24. Oktober |
15.000.000 |
Hilmar Zill |
2370 |
 |
- Museum für Tierkunde Dresden
- Turkestan-Agame (Agama lehmanni)
|
20 |
24. Oktober |
8.000.000 |
Hilmar Zill |
2371 |
 |
- Museum für Mineralogie und Geologie Dresden
|
25 |
24. Oktober |
5.000.000 |
Hilmar Zill |
2372 |
 |
- Museum für Mineralogie und Geologie Dresden
|
35 |
24. Oktober |
4.500.000 |
Hilmar Zill |
2373 |
 |
- Mathematisch-Physikalischer Salon
|
40 |
24. Oktober |
4.500.000 |
Hilmar Zill |
2374 |
 |
- Mathematisch-Physikalischer Salon
|
50 |
24. Oktober |
2.100.000 |
Hilmar Zill |
2375 |
 |
Jagdwaffen aus Suhl
- Die Marken 2376, 2378 und 2380 wurden als Zusammendruck senkrecht untereinander ausgegeben:
|
5 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2376 |
 |
- Die Marken 2377, 2379 und 2381 wurden als Zusammendruck senkrecht untereinander ausgegeben:
|
10 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2377 |
 |
-
|
20 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2378 |
 |
-
|
25 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2379 |
 |
-
|
35 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2380 |
 |
-
|
70 |
21. November |
3.060.000 |
Lothar Grünewald |
2381 |
 |
Märchen (XIII): Rapunzel
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
10 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2382 |
 |
-
|
15 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2383 |
 |
-
|
20 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2384 |
 |
-
|
25 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2385 |
 |
-
|
35 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2386 |
 |
-
|
50 |
21. November |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2387 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1978) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|