1. Weltkrieg
2. Weltkrieg-Bismarck
Spiele
Briefmarken
Kontakt
.
=> Aden 1937
=> DDR 1949
=> DDR 1950
=> DDR 1951
=> DDR 1952
=> DDR 1953
=> DDR 1954
=> DDR 1955
=> DDR 1956
=> DDR 1957
=> DDR 1958
=> DDR 1959
=> DDR 1960
=> DDR 1961
=> DDR 1962
=> DDR 1963
=> DDR 1964
=> DDR 1965
=> DDR 1966
=> DDR 1967
=> DDR 1968
=> DDR 1969
=> DDR 1970
=> DDR 1971
=> DDR 1972
=> DDR 1973
=> DDR 1974
=> DDR 1975
=> DDR 1976
=> DDR 1977
=> DDR 1978
=> DDR 1979
=> DDR 1980
=> DDR 1981
=> DDR 1982
=> DDR 1983
=> DDR 1984
=> DDR 1985
=> DDR 1986
=> DDR 1987
=> DDR 1988
=> DDR 1989
=> DDR 1990
=> DDR Blockausgaben
=> DDR Kleinbögen
=> DDR Tag der Briefmarke
=> DDR Leipziger Messe
=> DDR Radsport
=> DDR Mahn- und Gedenkstä.
=> DDR Exponate
=> DDR Olymp. Spiele
=> DDR Solidarität
=> DDR Raumfahrt
=> DDR Gartenbauausstellung
=> Deutsche Reichspost 1872
=> Deutsche Reichspost 1874
=> Deutsche Reichspost 1875
=> Deutsche Reichspost 1877
=> Deutsche Reichspost 1880
=> Deutsche Reichspost 1889
=> Deutsche Reichspost 1900
=> Deutsche Reichspost 1901
=> Deutsche Reichspost 1902
=> Deutsche Reichspost 1903
=> Deutsche Reichspost 1905
=> Deutsche Reichspost 1916
=> Deutsche Reichspost 1917
=> Deutsche Reichspost 1918
=> Deutsche Reichspost 1919
=> Deutsche Reichspost 1920
=> Deutsche Reichspost 1921
=> Deutsche Reichspost 1922
=> Deutsche Reichspost 1923
=> Deutsche Reichspost 1924
=> Deutsche Reichspost 1925
=> Deutsche Reichspost 1926
=> Deutsche Reichspost 1927
=> Deutsche Reichspost 1928
=> Deutsche Reichspost 1929
=> Deutsche Reichspost 1930
=> Deutsche Reichspost 1931
=> Deutsche Reichspost 1932
=> Deutsche Reichspost 1933
=> Deutsche Reichspost 1934
=> Deutsche Reichspost 1935
=> Deutsche Reichspost 1936
=> Deutsche Reichspost 1937
=> Deutsche Reichspost 1938
=> Deutsche Reichspost 1939
=> Deutsche Reichspost 1940
=> Deutsche Reichspost 1941
=> Deutsche Reichspost 1942
=> Deutsche Reichspost 1943
=> Deutsche Reichspost 1944
=> Deutsche Reichspost 1945
Rezepte
,,

..............................................................................



type="text/javascript" src="http://www.sponsorads.de/script.php?s=256243">

Sondermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1974)
Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1907.jpg Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (II)
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1907
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1908.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1908
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1909.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1909
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1910.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1910
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1911.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1911
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1912.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1912
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1913.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1913
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1914.jpg
10 8. Januar 10.000.000 Gerhard Stauf 1914
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1915.jpg
10 9. Juli 10.000.000 Gerhard Stauf 1915
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1916.jpg
10 9. Juli 10.000.000 Gerhard Stauf 1916
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1917.jpg
10 9. Juli 10.000.000 Gerhard Stauf 1917
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1918.jpg 25 Jahre Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
Sinnbildliche Darstellung mit Flaggen der Mitgliedsländer
20 22. Januar 8.100.000 Joachim Rieß 1918
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1921.jpg 1. Todestag von Pablo Neruda
Pablo Neruda (1904–1973), ChilenischerLyriker
20 22. Januar 5.000.000 Hans Detlefsen 1921
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1922.jpg Kakteen (II)
Kugelkaktus (Echinopsis multiplex)
5 12. Februar 6.000.000 Manfred Gottschall 1922
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1923.jpg
Kugelkaktus (Lobivia haageana)
10 12. Februar 20.000.000 Manfred Gottschall 1923
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1924.jpg
Igelkaktus (Parodia sanguiniflora)
15 12. Februar 2.000.000 Manfred Gottschall 1924
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1925.jpg
Igelkaktus (Gymnocalycium monvillei)
20 12. Februar 16.000.000 Manfred Gottschall 1925
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1926.jpg
Igelkaktus (Neoporteria rapifera)
25 12. Februar 5.000.000 Manfred Gottschall 1926
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1927.jpg
Igelkaktus (Notocactus concinnus)
30 12. Februar 5.000.000 Manfred Gottschall 1927
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1928.jpg Hallenhandball-Weltmeisterschaft der Männer
Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
5 26. Februar 3.600.000 Joachim Rieß 1928
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1929.jpg
10 26. Februar 3.600.000 Joachim Rieß 1929
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1930.jpg
25 26. Februar 3.600.000 Joachim Rieß 1930
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1931.jpg Leipziger Frühjahrsmesse
10 5. März 8.000.000 Paul Reißmüller 1931
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1932.jpg
25 5. März 5.000.000 Hans Detlefsen 1932
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1933.jpg Europäische Giftpilze
5 19. März 10.000.000 Fritz Deutschendorf 1933
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1934.jpg
10 19. März 15.000.000 Fritz Deutschendorf 1934
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1935.jpg
15 19. März 5.000.000 Fritz Deutschendorf 1935
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1936.jpg
20 19. März 12.000.000 Fritz Deutschendorf 1936
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1937.jpg
25 19. März 6.000.000 Fritz Deutschendorf 1937
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1938.jpg
30 19. März 4.000.000 Fritz Deutschendorf 1938
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1939.jpg
35 19. März 6.000.000 Fritz Deutschendorf 1939
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1940.jpg
40 19. März 2.000.000 Fritz Deutschendorf 1940
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1941.jpg Bedeutende Persönlichkeiten (II)
5 26. März 7.000.000 Gerhard Stauf 1941
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1942.jpg
10 26. März 7.000.000 Gerhard Stauf 1942
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1943.jpg
20 26. März 10.000.000 Gerhard Stauf 1943
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1944.jpg
25 26. März 5.000.000 Gerhard Stauf 1944
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1945.jpg
35 26. März 2.000.000 Gerhard Stauf 1945
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1946.jpg 25. Jahrestag des ersten Weltfriedenskongresses, Paris
Erdkugel mit dem Wort Frieden in 5 Sprachen
35 16. April 3.600.000 Hans Detlefsen 1946
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1949.jpg 25 Jahre DDR[1]
  • Motive aus dem gesellschaftlichen Leben
10 30. April 6.000.000 Hans Detlefsen 1949
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1950.jpg
  • Motive aus dem gesellschaftlichen Leben
20 30. April 5.100.000 Hans Detlefsen 1950
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1951.jpg
  • Motive aus dem gesellschaftlichen Leben
25 30. April 4.500.000 Hans Detlefsen 1951
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1952.jpg
  • Motive aus dem gesellschaftlichen Leben
30 30. April 3.600.000 Hans Detlefsen 1952


Leuchttürme
  • Buk (erbaut 1878)
10 7. Mai 15.000.000 Jochen Bertholdt 1953


15 7. Mai 5.000.000 Jochen Bertholdt 1954


20 7. Mai 12.000.000 Jochen Bertholdt 1955


  • Arkona (erbaut 1827 und 1902)
35 7. Mai 5.000.000 Jochen Bertholdt 1956


40 7. Mai 2.000.000 Jochen Bertholdt 1957
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1958.jpg 200. Geburtstag von Caspar David Friedrich[1]
  • Zwei Männer in Betrachtung des Mondes
10 21. Mai 15.000.000 Horst Naumann 1958
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1959.jpg
20 21. Mai 12.000.000 Horst Naumann 1959
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1960.jpg
25 21. Mai 3.500.000 Horst Naumann 1960
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1961.jpg
  • Ausblick ins Elbtal
35 21. Mai 4.500.000 Horst Naumann 1961
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1962.jpg
Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
70 21. Mai 2.200.000 Joachim Rieß 1962
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1963.jpg Plauener Spitze (II)
  • Verschiedene Muster
10 11. Juni 15.000.000 Manfred Gottschall 1963
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1964.jpg
  • Verschiedene Muster
20 11. Juni 12.000.000 Manfred Gottschall 1964
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1965.jpg
  • Verschiedene Muster
25 11. Juni 2.000.000 Manfred Gottschall 1965
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1966.jpg
  • Verschiedene Muster
35 11. Juni 5.000.000 Manfred Gottschall 1966
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1969.jpg Internationaler Kongreß für Pferdezucht der sozialistischen Staaten, Berlin
10 13. August 10.000.000 Horst Naumann 1969
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1970.jpg
20 13. August 8.000.000 Horst Naumann 1970
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1971.jpg
25 13. August 2.000.000 Horst Naumann 1971
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1972.jpg
35 13. August 3.500.000 Horst Naumann 1972
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1973.jpg Leipziger Herbstmesse
10 27. August 7.000.000 Paul Reißmüller 1973
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1974.jpg
25 27. August 5.000.000 Paul Reißmüller 1974
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1975.jpg Schlossmuseum Arnstadt, Puppenhaus: Mon plaisir
5 10. September 6.000.000 Manfred Gottschall 1975
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1976.jpg
10 10. September 12.000.000 Manfred Gottschall 1976
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1977.jpg
15 10. September 4.000.000 Manfred Gottschall 1977
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1978.jpg
20 10. September 10.000.000 Manfred Gottschall 1978
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1979.jpg
25 10. September 2.000.000 Manfred Gottschall 1979
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1980.jpg
35 10. September 4.000.000 Manfred Gottschall 1980
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1981.jpg Internationale Mahn- und Gedenkstätten
Massaker in den Ardeatinischen Höhlen
35 24. September 3.000.000 Hans Detlefsen 1981
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1982.jpg
Erschiessung von 27 Geiseln
35 24. September 3.500.000 Hans Detlefsen 1982
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1983.jpg 25 Jahre DDR
Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
Familie, Neubauten, Staatswappen
1 M 3. Oktober 2.000.000 Hans Detlefsen 1983
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1984.jpg 100 Jahre Weltpostverein (UPU)
10 9. Oktober 15.000.000 Manfred Gottschall 1984
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1985.jpg
20 9. Oktober 12.000.000 Manfred Gottschall 1985
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1986.jpg
25 9. Oktober 3.500.000 Manfred Gottschall 1986
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1987.jpg
35 9. Oktober 2.000.000 Manfred Gottschall 1987
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1988.jpg Tag der Philatelisten; Briefmarkenausstellung der DDR 1974[2]
Details aus einem plastischen Ensemble in Chemnitz[3] nach den LobgedichtenBertolt Brechts
Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
10+5 24. Oktober 2.550.000 Manfred Gottschall 1988
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1989.jpg
20 24. Oktober 2.550.000 Manfred Gottschall 1989
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1990.jpg
25 24. Oktober 2.550.000 Manfred Gottschall 1990
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1991.jpg Zeichnungen Junger Pioniere
Die folgenden vier Marken wurden als Kleinbogen ausgegeben:
  • Über allem strahlt die Sonne; von Gabriele Mlosch (9 Jahre)
20 26. November 2.500.000 Hans Detlefsen 1991
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1992.jpg
  • Carsten, bester Schwimmer der Klasse; von Michael Kluge (10 Jahre)
20 26. November 2.500.000 Hans Detlefsen 1992
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1993.jpg
  • Mein Freund Sascha; von Birk Ozminski (9 Jahre)
20 26. November 2.500.000 Hans Detlefsen 1993
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1994.jpg
  • Ich an der Wandtafel; von Petra Westphal (7 Jahre)
20 26. November 2.500.000 Hans Detlefsen 1994
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1995.jpg Märchen (IX), Zwitscher hin und zwitscher her
Russisches Volks-Wintermärchen, überarbeitet von Alexei Tolstoi
Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
  • Szene aus dem Märchen
10 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 1995
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1996.jpg
  • Szene aus dem Märchen
15 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 1996
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1997.jpg
  • Szene aus dem Märchen
20 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 1997
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1998.jpg
  • Szene aus dem Märchen
30 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 1998
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1999.jpg
  • Szene aus dem Märchen
35 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 1999
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2000.jpg
  • Szene aus dem Märchen
40 3. Dezember 2.000.000 Erika Bläser und Gerhard Bläser 2000
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2001.jpg Staatliche Museen Berlin; Gemälde
10 10. Dezember 8.000.000 Horst Naumann 2001
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2002.jpg
15 10. Dezember 5.000.000 Horst Naumann 2002
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2003.jpg
20 10. Dezember 8.000.000 Horst Naumann 2003
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2004.jpg
35 10. Dezember 3.500.000 Horst Naumann 2004
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2005.jpg
70 10. Dezember 2.000.000 Horst Naumann 2005
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2006.jpg Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg (III)
10 17. Dezember 15.000.000 Lothar Grünewald 2006
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2007.jpg
15 17. Dezember 6.000.000 Lothar Grünewald 2007
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2008.jpg
20 17. Dezember 12.000.000 Lothar Grünewald 2008
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2009.jpg
25 17. Dezember 3.500.000 Lothar Grünewald 2009
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2010.jpg
35 17. Dezember 3.500.000 Lothar Grünewald 2010
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2011.jpg
70 17. Dezember 2.000.000 Lothar Grünewald 2011

Dauermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1974)
Auflage Entwurf Mi.-Nr
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1919.jpg Aufbau in der DDR, Großformat (VI)
60 22. Januar unbekannt Manfred Gottschall 1919
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1920.jpg
80 22. Januar unbekannt Manfred Gottschall 1920
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1947.jpg Aufbau in der DDR, Kleinformat (II)
5 16. April unbekannt Manfred Gottschall 1947
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1948.jpg
50 16. April unbekannt Manfred Gottschall 1948
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1967.jpg Aufbau in der DDR, Großformat (VII)
3 M 11. Juni unbekannt Manfred Gottschall 1967
Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 1968.jpg Aufbau in der DDR, Kleinformat (III)
1 M 9. Juli unbekannt Manfred Gottschall 1968

Kleinbogen und Zusammendrucke




Heute waren schon 20 Besucher (50 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden