Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1975) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (III)
- Martha Arendsee (1885–1953), Mitbegründerin des NKFD
|
10 |
14. Januar |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
2012 |
 |
450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
5 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2013 |
 |
-
|
10 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2014 |
 |
-
|
20 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2015 |
 |
-
|
25 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2016 |
 |
-
- Revolutionärer Bauer mit Sturmfahne
|
35 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2017 |
 |
-
|
50 |
11. Februar |
2.000.000 |
Müller |
2018 |
 |
Internationales Jahr der Frau[1]
- Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
- Frauen verschiedener Nationen, Emblem der UNO für das Internationale Jahr der Frau
|
10 |
25. Februar |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2019 |
 |
-
- Frauen verschiedener Nationen, Emblem der UNO für das Internationale Jahr der Frau
|
20 |
25. Februar |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2020 |
 |
-
- Frauen verschiedener Nationen, Emblem der UNO für das Internationale Jahr der Frau
|
25 |
25. Februar |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2021 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
4. März |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2023 |
 |
-
|
25 |
4. März |
4.500.000 |
Jochen Bertholdt |
2024 |
 |
Bedeutende Persönlichkeiten (III)
-
|
5 |
18. März |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
2025 |
 |
-
|
10 |
18. März |
15.000.000 |
Gerhard Stauf |
2026 |
 |
-
|
20 |
18. März |
7.000.000 |
Gerhard Stauf |
2027 |
 |
-
|
25 |
18. März |
4.000.000 |
Gerhard Stauf |
2028 |
 |
-
|
35 |
18. März |
2.000.000 |
Gerhard Stauf |
2029 |
 |
Zootiere
-
|
5 |
25. März |
5.000.000 |
Zieger |
2030 |
 |
-
|
10 |
25. März |
15.000.000 |
Zieger |
2031 |
 |
-
|
15 |
25. März |
5.000.000 |
Zieger |
2032 |
 |
-
|
20 |
25. März |
7.000.000 |
Zieger |
2033 |
 |
-
|
25 |
25. März |
4.000.000 |
Zieger |
2034 |
 |
-
|
30 |
25. März |
4.000.000 |
Zieger |
2035 |
 |
-
|
35 |
25. März |
4.000.000 |
Zieger |
2036 |
 |
-
|
50 |
25. März |
2.000.000 |
Zieger |
2037 |
 |
30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
-
|
10 |
6. Mai |
6.000.000 |
Hans Detlefsen |
2038 |
 |
-
|
20 |
6. Mai |
6.000.000 |
Hans Detlefsen |
2039 |
 |
-
|
25 |
6. Mai |
4.000.000 |
Hans Detlefsen |
2040 |
 |
-
|
35 |
6. Mai |
2.000.000 |
Hans Detlefsen |
2041 |
 |
- Diese Marke wurde als geschnittenerBriefmarkenblock ausgegeben:
|
50 |
6. Mai |
2.000.000 |
Hans Detlefsen |
2042 |
 |
20 Jahre Warschauer Vertrag[1]
- Soldaten der Sowjetarmee und der Nationalen Volksarmee der DDR, Industrieanlagen
|
20 |
6. Mai |
7.000.000 |
Manfred Gottschall |
2043 |
 |
Festival der Freundschaft der Jugend der UdSSR und der DDR, Halle/Saale
- Verschlungene Fahnenbänder, Abzeichen des Komsomol und der FDJ
|
10 |
13. Mai |
6.000.000 |
Hans Detlefsen |
2044 |
|
Leuchttürme, Leit-, Leucht- und Molenfeuer
-
|
5 |
13. Mai |
5.500.000 |
Jochen Bertholdt |
2045 |
|
-
- Leuchtfeuer Gellen (erbaut 1905)
|
10 |
13. Mai |
15.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2046 |
|
-
|
20 |
13. Mai |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2047 |
|
-
|
25 |
13. Mai |
5.500.000 |
Jochen Bertholdt |
2048 |
|
-
|
35 |
13. Mai |
2.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2049 |
 |
100. Jahrestag des Zusammenschlusses der SDAP und des ADAVs zur SAPD, 100. Jahrestag der Veröffentlichung der Programmkritik durch Karl Marx
- Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
10 |
21. Mai |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2050 |
 |
-
- Tagungsstätte des Vereinigungskongresses „Tivoli“, Gotha; Titelseite des Protokolls
|
20 |
21. Mai |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2051 |
 |
-
|
25 |
21. Mai |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2052 |
 |
25 Jahre Eisenhüttenstadt
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit der sozialistischen Länder, Mosaik von Walter Womacka
|
20 |
10. Juni |
7.000.000 |
Gerhard Voigt |
2053 |
 |
30 Jahre Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
- Bauarbeiter, Neubauten, FDGB-Abzeichen
|
20 |
10. Juni |
8.000.000 |
Hans Detlefsen |
2054 |
 |
Alte Uhren
-
|
5 |
24. Juni |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2055 |
 |
-
|
10 |
24. Juni |
10.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2056 |
 |
-
|
15 |
24. Juni |
2.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2057 |
 |
-
|
20 |
24. Juni |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2058 |
 |
-
|
25 |
24. Juni |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2059 |
 |
-
|
35 |
24. Juni |
3.500.000 |
Dietrich Dorfstecher und Ziratzki, nach Fotos von Reinhold |
2060 |
 |
275 Jahre Akademie der Wissenschaften, Berlin
-
|
10 |
2. Juli |
9.000.000 |
Axel Bengs |
2061 |
 |
-
|
20 |
2. Juli |
7.000.000 |
Axel Bengs |
2062 |
 |
-
|
25 |
2. Juli |
5.000.000 |
Axel Bengs |
2063 |
 |
-
|
35 |
2. Juli |
2.000.000 |
Axel Bengs |
2064 |
 |
Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin
-
|
10 |
15. Juli |
9.000.000 |
Bremer |
2065 |
 |
-
|
20 |
15. Juli |
8.000.000 |
Bremer |
2066 |
 |
-
|
25 |
15. Juli |
5.000.000 |
Bremer |
2067 |
 |
-
|
35 |
15. Juli |
2.000.000 |
Bremer |
2068 |
 |
Unterzeichnung der Schlußakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), Helsinki
- Landkarte von Europa
|
20 |
30. Juli |
6.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2069 |
 |
Blumenzüchtungen
-
- Sommeraster (Callistephus chinensis), „Meisteraster“ „Harzgruß“
|
5 |
19. August |
6.000.000 |
Horst Naumann |
2070 |
 |
-
- Pelargonie (Pelargonium zonale), „PAC-Mini-Pelargonie“
|
10 |
19. August |
14.000.000 |
Horst Naumann |
2071 |
 |
-
- Gerbera (Gerbera jamesonii), „Auriga“, „Markal“
|
20 |
19. August |
8.000.000 |
Horst Naumann |
2072 |
 |
-
|
25 |
19. August |
4.500.000 |
Horst Naumann |
2073 |
 |
-
|
35 |
19. August |
4.500.000 |
Horst Naumann |
2074 |
 |
-
|
70 |
19. August |
2.000.000 |
Horst Naumann |
2075 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
28. August |
7.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2076 |
 |
-
|
25 |
28. August |
4.500.000 |
Jochen Bertholdt |
2077 |
 |
Sicherheit im Straßenverkehr (III)
-
|
10 |
9. September |
15.000.000 |
Joachim Rieß |
2078 |
 |
-
|
15 |
9. September |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2079 |
 |
-
|
20 |
9. September |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
2080 |
 |
-
|
25 |
9. September |
5.000.000 |
Joachim Rieß |
2081 |
 |
-
|
35 |
9. September |
4.500.000 |
Joachim Rieß |
2082 |
 |
Sowjetisch-amerikanisches Raumfahrtunternehmen Sojus-Apollo
-
- Raumkapsel Sojus beim Start
|
10 |
15. September |
6.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2083 |
 |
-
|
20 |
15. September |
6.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2084 |
 |
-
|
70 |
15. September |
2.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2085 |
 |
1000 Jahre Weimar
-
|
10 |
23. September |
9.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
2086 |
 |
-
|
20 |
23. September |
7.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
2087 |
 |
-
- Historische und moderne Gebäude im Weimar
|
35 |
23. September |
2.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
2088 |
 |
Internationale Solidarität
- Erhobene Faust, Roter Stern
|
10+5 |
23. September |
3.500.000 |
Manfred Gottschall |
2089 |
 |
Welt-Braille-Jahr, 150. Jahre Braille-Blindenschrift
-
- Louis Braille, französischer Blindenlehrer und Kirchenorganist; Blindenschriftraster
|
20 |
14. Oktober |
7.000.000 |
Manfred Gottschall |
2090 |
 |
-
- Hände lesen das Wort Braille in Blindenschrift
|
35 |
14. Oktober |
4.500.000 |
Manfred Gottschall |
2091 |
 |
-
|
50 |
14. Oktober |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2092 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten
- Figur von Fritz Cremer, Mahnmal auf dem Zentralfriedhof Wien
|
35 |
14. Oktober |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2093 |
 |
Tag der Philatelisten[3]
-
|
10+5 |
21. Oktober |
3.000.000 |
Joachim Rieß |
2094 |
 |
-
|
20 |
21. Oktober |
6.000.000 |
Joachim Rieß |
2095 |
 |
Märchen (X): Des Kaisers neue Kleider
- Diese und die folgenden zwei Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
20 |
18. November |
2.000.000 |
Bläser |
2096 |
 |
-
|
35 |
18. November |
2.000.000 |
Bläser |
2097 |
 |
-
|
50 |
18. November |
2.000.000 |
Bläser |
2098 |
 |
Olympische Winterspiele 1976, Innsbruck
-
|
5 |
2. Dezember |
4.500.000 |
Joachim Rieß |
2099 |
 |
-
|
10+5 |
2. Dezember |
4.500.000 |
Joachim Rieß |
2100 |
 |
-
|
20 |
2. Dezember |
7.000.000 |
Joachim Rieß |
2101 |
 |
-
|
25+5 |
2. Dezember |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2102 |
 |
-
|
35 |
2. Dezember |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2103 |
 |
-
|
70 |
2. Dezember |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2104 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
2. Dezember |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2105 |
 |
Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (IV)
-
|
10 |
30. Dezember |
12.000.000 |
Gerhard Stauf |
2106 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1975) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (IV)
- Alexanderplatz, Berlin
|
25 |
4. März |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2022 |