Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1966) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
50. Jahrestag der Reichskonferenz der Spartakusgruppe
- Diese und die folgende Marke wurden gemeinsam als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Ausschnitt aus einem Spartakusbrief
|
20 |
3. Januar |
2.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1154 |
 |
-
|
40 |
3. Januar |
2.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1155 |
 |
Weltmeisterschaften im Rennrodeln
-
|
10 |
25. Januar |
8.000.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
1156 |
 |
-
|
20 |
25. Januar |
8.000.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
1157 |
 |
-
|
25 |
25. Januar |
1.300.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
1158 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
-
|
10 |
24. Februar |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1159 |
 |
-
|
15 |
24. Februar |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1160 |
 |
10 Jahre Nationale Volksarmee
-
|
10 |
1. März |
5.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1161 |
 |
-
|
15 |
1. März |
8.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1162 |
 |
-
|
20 |
1. März |
8.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1163 |
 |
-
|
25 |
1. März |
1.400.000 |
Peterpaul Weiß |
1164 |
 |
150. Geburtstag von Jan Arnošt Smoler
-
- Sorbischer Wissenschaftler und Verleger Jan Arnošt Smoler (1816–1884)
|
20 |
1. März |
6.000.000 |
Johannes Hansky, Gerhard Stauf |
1165 |
 |
-
|
25 |
1. März |
1.400.000 |
Johannes Hansky, Gerhard Stauf |
1166 |
 |
20 Jahre Freie Deutsche Jugend
-
|
20 |
7. März |
7.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1167 |
 |
Erste weiche Mondlandung durch Luna 9
-
|
20 |
7. März |
4.000.000 |
Werner Pochanke, Gerhard Stauf |
1168 |
 |
Sicherheit im Straßenverkehr (I)
-
|
10 |
28. März |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
1169 |
 |
-
|
15 |
28. März |
4.000.000 |
Hans Detlefsen |
1170 |
 |
-
|
20 |
28. März |
4.000.000 |
Manfred Gottschall |
1171 |
 |
-
|
50 |
28. März |
1.400.000 |
Manfred Gottschall |
1172 |
 |
20. Jahrestag der Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)
-
|
5 |
31. März |
10.000.000 |
Klaus Hennig |
1173 |
 |
-
|
10 |
31. März |
16.000.000 |
Karl Sauer |
1174 |
 |
-
|
15 |
31. März |
7.000.000 |
Klaus Hennig |
1175 |
 |
-
|
20 |
31. März |
15.000.000 |
Klaus Hennig |
1176 |
 |
-
|
25 |
31. März |
4.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1177 |
 |
Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
-
- Emblem und Verwaltungsgebäude der WHO in Genf
|
20 |
26. April |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1178 |
 |
Natur- und Landschaftsschutzgebiete
-
|
10 |
17. Mai |
9.000.000 |
Gerhard Stauf |
1179 |
 |
-
|
15 |
17. Mai |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
1180 |
 |
-
|
20 |
17. Mai |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
1181 |
 |
-
- Naturschutzgebiet Westdarß
|
25 |
17. Mai |
4.000.000 |
Gerhard Stauf |
1182 |
 |
-
|
30 |
17. Mai |
1.400.000 |
Gerhard Stauf |
1183 |
 |
-
|
50 |
17. Mai |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
1184 |
 |
Plauener Spitze (I) |
10 |
26. Mai |
9.000.000 |
Walter Rahm |
1185 |
 |
-
- Plauener Spitze: Blütenmuster
|
20 |
26. Mai |
8.000.000 |
Walter Rahm |
1186 |
 |
-
- Plauener Spitze: Blütenmuster
|
25 |
26. Mai |
4.000.000 |
Walter Rahm |
1187 |
 |
-
- Plauener Spitze: Blütenmuster
|
50 |
26. Mai |
1.400.000 |
Walter Rahm |
1188 |
 |
Internationale Gartenbauausstellung (iga), Erfurt[2]
-
-
|
20 |
16. August |
8.000.000 |
Lothar Grünewald |
1189 |
 |
-
- Indische Azalee (Rhododendron simsii)
|
25 |
28. Juni |
5.000.000 |
Lothar Grünewald |
1190 |
 |
-
|
40 |
28. Juni |
4.000.000 |
Lothar Grünewald |
1191 |
 |
-
|
50 |
28. Juni |
1.400.000 |
Lothar Grünewald |
1192 |
 |
Weltmeisterschaften im Fallschirmspringen
-
- Einzelzielspringen (Landung)
|
10 |
12. Juli |
8.000.000 |
Klaus Hennig |
1193 |
 |
-
- Gruppenzielspringen (Sinkphase)
|
15 |
12. Juli |
1.400.000 |
Klaus Hennig |
1194 |
 |
-
|
20 |
12. Juli |
9.000.000 |
Klaus Hennig |
1195 |
 |
Kämpfer der Internationalen Brigaden im spanischen Bürgerkrieg
-
- Hans Kahle, Noten und Text des Lieds „Die Thälmann-Kolonne“
|
5 |
15. Juli |
4.000.000 |
Karl Sauer |
1196 |
 |
-
- Willi Bredel, Unterricht von Mitgliedern der Internationalen Brigaden
|
10+5 |
15. Juli |
3.000.000 |
Karl Sauer |
1197 |
 |
-
|
15 |
15. Juli |
4.000.000 |
Karl Sauer |
1198 |
 |
-
|
20+10 |
15. Juli |
3.000.000 |
Karl Sauer |
1199 |
 |
-
- Hans Marchwitza, Mitglieder der Internationalen Brigaden von verschiedenen Kontinenten
|
25+10 |
15. Juli |
3.000.000 |
Karl Sauer |
1200 |
 |
-
|
40+10 |
15. Juli |
1.400.000 |
Karl Sauer |
1201 |
 |
Weltmeisterschaften im Kanurennsport, Berlin
-
|
10+5 |
16. August |
5.000.000 |
Klaus Hennig |
1202 |
 |
-
|
15 |
16. August |
1.400.000 |
Klaus Hennig |
1203 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
29. August |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1204 |
 |
-
|
15 |
29. August |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1205 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten, Oradour-sur-Glane (III)
-
|
25 |
9. September |
7.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1206 |
 |
Blutspendewesen, Zusammenarbeit der internationalen Hilfsorganisationen und Gesundheitserziehung
-
- Internationales Symbol für das Blutspendewesen
|
10 |
13. September |
6.000.000 |
Harry Prieß |
1207 |
 |
-
|
20 |
13. September |
4.000.000 |
Harry Prieß |
1208 |
 |
-
- Symbol für gesunde Lebensführung und Gesundheitserziehung in der DDR
|
25 |
13. September |
1.4000.000 |
Harry Prieß |
1209 |
 |
Welt- und Europameisterschaften im Gewichtheben, Berlin
-
|
15 |
22. September |
1.400.000 |
Karl-Heinz Bobbe, Gerhard Bläser |
1210 |
 |
-
|
20+5 |
22. September |
6.000.000 |
Karl-Heinz Bobbe, Gerhard Bläser |
1211 |
 |
VI. Kongreß der Internationalen Organisation der Journalisten (OIJ)
-
|
10 |
10. Oktober |
1.400.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1212 |
 |
-
- Abzeichen der Internationalen Organisation der Journalisten
|
25 |
10. Oktober |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1213 |
 |
Volkstrachten (II)
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
5 |
25. Oktober |
6.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1214 |
 |
-
- Mann in Altenburger Tracht
|
10 |
25. Oktober |
6.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1215 |
 |
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
15 |
25. Oktober |
6.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1216 |
 |
-
- Mann in Mecklenburger Tracht
|
20 |
25. Oktober |
6.000.000 |
Ingeborg Friebel |
1217 |
 |
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
25 |
25. Oktober |
1.500.000 |
Ingeborg Friebel |
1218 |
 |
-
- Mann in Tracht der Magdeburger Börde
|
30 |
25. Oktober |
1.500.000 |
Ingeborg Friebel |
1219 |
 |
Unbesiegbares Vietnam (I)
-
- Bewaffnetes Mädchen pflanzt eine Blume
|
20+5 |
25. Oktober |
9.000.000 |
Harry Prieß |
1220 |
 |
Zierfische[3]
-
-
- salmler (Megalamphodus megalopterus)
|
5 |
8. November |
6.000.000 |
Harry Prieß |
1221 |
 |
-
|
10 |
8. November |
8.000.000 |
Harry Prieß |
1222 |
 |
-
|
15 |
8. November |
1.500.000 |
Harry Prieß |
1223 |
 |
-
|
20 |
8. November |
7.000.000 |
Harry Prieß |
1224 |
 |
-
|
25 |
8. November |
4.000.000 |
Harry Prieß |
1225 |
 |
-
|
30 |
8. November |
4.000.000 |
Harry Prieß |
1226 |
 |
Erdölleitung der Freundschaft
-
|
20 |
8. November |
8.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1227 |
 |
-
|
25 |
8. November |
1.400.000 |
Peterpaul Weiß |
1228 |
 |
Vorderasiatisches Museum Berlin
-
-
- (Detail: Stier in Angriffsstellung)
|
10 |
23. November |
18.000.000 |
Klaus Hennig |
1229 |
 |
-
|
20 |
23. November |
14.000.000 |
Klaus Hennig |
1230 |
 |
-
- Prachtstraße (Detail: Löwe mit gesenktem Schweif)
|
25 |
23. November |
5.000.000 |
Klaus Hennig |
1231 |
 |
-
|
50 |
23. November |
1.500.000 |
Klaus Hennig |
1232 |
 |
900 Jahre Wartburg
-
|
10+5 |
23. November |
7.500.000 |
Ernst Rieß |
1233 |
 |
-
|
20 |
23. November |
11.000.000 |
Ernst Rieß |
1234 |
 |
-
|
25 |
23. November |
1.500.000 |
Ernst Rieß |
1235 |
 |
Märchen (I): Tischlein deck dich
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden gemeinsam als Kleinbogen ausgegeben:
- Der erste Sohn verlässt den Vater
|
5 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1236 |
 |
-
|
10 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1237 |
 |
-
|
20 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1238 |
 |
-
|
25 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1239 |
 |
-
|
30 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1240 |
 |
-
- Rückkehr des dritten Sohnes
|
50 |
8. Dezember |
2.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Bläser |
1241 |
 |
Geschützte heimische Pflanzen (I)
-
|
10 |
8. Dezember |
8.000.000 |
Werner Klemke |
1242 |
 |
-
|
20 |
8. Dezember |
6.000.000 |
Werner Klemke |
1243 |
 |
-
|
25 |
8. Dezember |
1.500.000 |
Werner Klemke |
1244 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1966) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Neue Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|