Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1963) |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
100. Geburtstag von Pierre de Coubertin
-
|
10 |
2. Januar |
31. März 1965 |
22.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
939 |
 |
-
|
25 |
2. Januar |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
940 |
 |
VI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)
-
|
10 |
15. Januar |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Karl Sauer |
941 |
 |
Kampf gegen die Malaria
-
|
20 |
6. Februar |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
942 |
 |
-
|
25 |
6. Februar |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
943 |
 |
-
- Gefleckte Malariamücke (Anopheles maculipernis) im gelben Kreuz vor Weltkarte
|
50 |
6. Februar |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Klaus Hennig, Dietrich Dorfstecher |
944 |
 |
Internationale Rauchwarenauktion
-
|
20 |
14. Februar |
31. März 1965 |
7.000.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Stauf |
945 |
 |
-
|
25 |
14. Februar |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Klaus Hennig, Gerhard Stauf |
946 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse 1963
-
|
10 |
26. Februar |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
947 |
 |
-
|
20 |
26. Februar |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
948 |
 |
-
|
25 |
26. Februar |
31. März 1965 |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
949 |
 |
Chemische Industrie (Block 18), geschnitten, 105 × 74 mm
-
- Laborantin an modernen labortechnischen Anlagen
|
50 |
12. März |
31. März 1965 |
1.100.000 |
|
950 (Block 18) |
 |
-
|
70 |
12. März |
31. März 1965 |
1.100.000 |
|
951 (Block 18) |
 |
Berühmte Deutsche Schriftsteller und Opernkomponisten
-
|
5 |
1. März |
31. März 1965 |
5.000.000 |
Ingeborg Friebel |
952 |
 |
-
|
10 |
1. März |
31. März 1965 |
5.000.000 |
Ingeborg Friebel |
953 |
 |
-
|
20 |
1. März |
31. März 1965 |
7.000.000 |
Ingeborg Friebel |
954 |
 |
-
|
25 |
1. März |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Ingeborg Friebel |
955 |
 |
100 Jahre Internationales Rotes Kreuz
-
- Rotkreuz-Schwester beim Anlegen eines Verbandes
|
10 |
14. Mai |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Hajo Rose |
956 |
 |
-
|
20 |
14. Mai |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Hajo Rose |
957 |
 |
Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten: Sportler, KZ-Opfer (I)
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
5+5 |
27. Mai |
31. März 1965 |
2.500.000 |
Gerhard Stauf |
958 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
10+5 |
27. Mai |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Gerhard Stauf |
959 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
15+5 |
27. Mai |
31. März 1965 |
2.500.000 |
Gerhard Stauf |
960 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
20+10 |
27. Mai |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Gerhard Stauf |
961 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
25+10 |
27. Mai |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Gerhard Stauf |
962 |
 |
Deutsches Turn- und SportfestLeipzig
-
|
10+5 |
13. Juni |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
963 |
 |
-
|
20+10 |
13. Juni |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Lothar Grünewald |
964 |
 |
-
|
25+10 |
13. Juni |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Lothar Grünewald |
965 |
 |
75. Jahre Kampflied der internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung "Die Internationale"
-
|
20 |
18. Juni |
31. März 1965 |
22.000.000 |
Kosak |
966 |
 |
-
- Porträt des Komponisten Pierre Degeyter vor Noten des Vorspiels und den Anfangstakten
|
25 |
18. Juni |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Kosak |
967 |
 |
Gruppenflug der Raumschiffe Wostok 5 und 6
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
20 |
18. Juli |
31. März 1965 |
9.500.000 |
Hans-Georg Urbschat |
970 |
 |
-
|
20 |
18. Juli |
31. März 1965 |
9.500.000 |
Hans-Georg Urbschat |
971 |
 |
Weltmeisterschaftsläufe im Motocross in Apolda, Motorradrennen auf dem Sachsenring
-
|
10 |
30. Juli |
31. März 1965 |
1.10.000 |
Fritz Deutschendorf |
972 |
 |
-
|
20+10 |
30. Juli |
31. März 1965 |
5.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
973 |
 |
-
- Motorradrennen, 250 cm³-Klasse
|
25 |
30. Juli |
31. März 1965 |
3.500.000 |
Fritz Deutschendorf |
974 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten (I)
-
|
20 |
20. August |
31. März 1965 |
8.000.000 |
Weiß |
975 |
 |
Leipziger Herbstmesse 1963
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
10 |
27. August |
31. März 1965 |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
976 |
 |
-
|
10 |
27. August |
31. März 1965 |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
977 |
 |
Geschützte Tiere (II)[1]
-
|
10 |
10. September |
31. März 1965 |
13.000.000 |
Horst Naumann |
978 |
 |
-
|
20 |
10. September |
31. März 1965 |
9.000.000 |
Horst Naumann |
979 |
 |
-
|
30 |
10. September |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Horst Naumann |
980 |
 |
-
|
50 |
10. September |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Horst Naumann |
981 |
 |
-
|
70 |
10. September |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Horst Naumann |
982 |
 |
Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten: Sportler, KZ-Opfer (II)
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
5+5 |
24. September |
31. März 1965 |
2.500.000 |
Gerhard Stauf |
983 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
10+5 |
24. September |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Gerhard Stauf |
984 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
15+5 |
24. September |
31. März 1965 |
2.500.000 |
Gerhard Stauf |
985 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
25+10 |
24. September |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Gerhard Stauf |
986 |
 |
- Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
40+20 |
24. September |
31. März 1965 |
1.000.000 |
Gerhard Stauf |
987 |
 |
150. Jahrestag der Befreiungskriege
-
|
5 |
10. Oktober |
31. März 1965 |
13.000.000 |
Horst Naumann |
988 |
 |
-
|
10 |
10. Oktober |
31. März 1965 |
9.000.000 |
Horst Naumann |
989 |
 |
-
|
20 |
10. Oktober |
31. März 1965 |
3.000.000 |
Horst Naumann |
990 |
 |
-
|
25 |
10. Oktober |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Horst Naumann |
991 |
 |
-
|
40 |
10. Oktober |
31. März 1965 |
1.200.000 |
Horst Naumann |
992 |
 |
Besuch sowjetischer Kosmonauten in der DDR
-
|
10 |
17. Oktober |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Karl Sauer |
993 |
 |
-
|
20 |
17. Oktober |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Karl Sauer |
994 |
 |
-
- Kosmonaut J. Gagarin, vor Kundgebung und Umrisskarte der DDR
|
20 |
19. November |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Karl Sauer |
995 |
 |
-
- Kosmonautin Walentina Tereschkowa im Raumanzug, Blick durch das Bordfenster eines Raumschiffs
|
25 |
17. Oktober |
31. März 1965 |
1.200.000 |
Karl Sauer |
996 |
 |
Reichspogromnacht
-
|
10 |
8. November |
31. März 1965 |
5.000.000 |
Karl Sauer, Horst Naumann |
997 |
 |
Tag der Briefmarke
-
|
10 |
25. November |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Dietrich Dorfstecher |
998 |
 |
-
|
20 |
25. November |
31. März 1965 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
999 |
 |
Olympische Olympische Winterspiele 1964 in Innsbruck, Skispringen
-
|
5 |
18. Dezember |
31. März 1965 |
1.100.000 |
Oswin Volkamer |
1000 |
 |
-
|
10 |
18. Dezember |
31. März 1965 |
8.000.000 |
Oswin Volkamer |
1001 |
 |
-
|
20+10 |
18. Dezember |
31. März 1965 |
8.000.000 |
Oswin Volkamer |
1002 |
 |
-
|
25 |
18. Dezember |
31. März 1965 |
7.000.000 |
Oswin Volkamer |
1003 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert in
Pfennig (wenn nichts anderes angegeben) |
Ausgabe-
datum |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr |
 |
Dauermarkenserie: Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht (II)
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
25 |
2. Januar |
2. Oktober 1990 |
689.040.000 |
|
934 |
 |
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
30 |
2. Januar |
2. Oktober 1990 |
689.040.000 |
|
935 |
 |
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
40 |
2. Januar |
2. Oktober 1990 |
689.040.000 |
|
936 |
 |
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
50 |
11. Februar |
2. Oktober 1990 |
689.040.000 |
|
937 |
 |
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
70 |
11. Februar |
2. Oktober 1990 |
|
|
938 |
 |
Dauermarkenserie: Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht, Großformat (I)
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
1 DM |
25. Juni |
2. Oktober 1990 |
57 385 000[2] |
Karl Wolf |
968 |
 |
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
2 DM |
25. Juni |
2. Oktober 1990 |
29 882 000[2] |
Karl Wolf |
969 |