Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1967) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Bedeutende Bauwerke (I)
-
|
5 |
24. Januar |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1245 |
 |
-
|
10 |
24. Januar |
10.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1246 |
 |
-
|
15 |
24. Januar |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1247 |
 |
-
|
20 |
24. Januar |
11.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1248 |
 |
-
|
25 |
24. Januar |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1249 |
 |
-
|
40 |
24. Januar |
1.500.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1250 |
 |
Biathlon-Weltmeisterschaften, Altenberg
-
|
10 |
15. Februar |
9.000.000 |
Joachim Rieß |
1251 |
 |
-
|
20 |
15. Februar |
9.000.000 |
Joachim Rieß |
1252 |
 |
-
|
25 |
15. Februar |
1.500.000 |
Joachim Rieß |
1253 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
2. März |
7.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1254 |
 |
-
|
15 |
2. März |
5.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1255 |
 |
20 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD)
-
|
20 |
7. März |
10.000.000 |
Hans Detlefsen |
1256 |
 |
-
- Frau am Schaltpult (Beruf)
|
25 |
7. März |
1.500.000 |
Hans Detlefsen |
1257 |
 |
VII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) (I)
-
|
10 |
22. März |
7.000.000 |
Karl Sauer |
1258 |
 |
-
- Walter Ulbricht im Kreis von Werktätigen, Kopfbilder von Marx, Engels und Lenin
|
20 |
22. März |
8.000.000 |
Karl Sauer |
1259 |
 |
-
|
25 |
22. März |
5.000.000 |
Karl Sauer |
1260 |
 |
-
|
40 |
22. März |
2.000.000 |
Karl Sauer |
1261 |
 |
Staatliche Kunstsammlungen, Dresden; Galerie Neue Meister
-
|
20 |
29. März |
8.000.000 |
Axel Bengs |
1262 |
 |
-
|
25 |
29. März |
4.000.000 |
Axel Bengs |
1263 |
 |
-
|
30 |
29. März |
3.500.000 |
Axel Bengs |
1264 |
 |
-
|
40 |
29. März |
3.500.000 |
Axel Bengs |
1265 |
 |
-
|
50 |
29. März |
1.500.000 |
Axel Bengs |
1266 |
 |
-
|
70 |
29. März |
3.500.000 |
Axel Bengs |
1267 |
 |
VII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) (II)
-
|
5 |
5. April |
5.000.000 |
Hans Detlefsen |
1268 |
 |
-
- Lehrer mit Schülern, Industrieanlage
|
10 |
5. April |
7.000.000 |
Hans Detlefsen |
1269 |
 |
-
|
15 |
5. April |
2.000.000 |
Hans Detlefsen |
1270 |
 |
-
|
20 |
5. April |
5.000.000 |
Hans Detlefsen |
1271 |
 |
Geschützte Vogelarten
-
|
5 |
27. April |
6.000.000 |
Erik Mailick |
1272 |
 |
-
|
10 |
27. April |
10.000.000 |
Erik Mailick |
1273 |
 |
-
|
20 |
27. April |
10.000.000 |
Erik Mailick |
1274 |
 |
-
|
25 |
27. April |
5.000.000 |
Erik Mailick |
1275 |
 |
-
|
30 |
27. April |
1.500.000 |
Erik Mailick |
1276 |
 |
-
|
40 |
27. April |
4.000.000 |
Erik Mailick |
1277 |
 |
XX. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau-Berlin-Prag 1967
-
|
10 |
10. Mai |
14.000.000 |
Annemarie Wegner, Marja Baumann |
1278 |
 |
-
|
25 |
10. Mai |
1.500.000 |
Annemarie Wegner, Marja Baumann |
1279 |
 |
Kinderzeichnungen zum Internationalen Kindertag
-
|
5 |
1. Juni |
6.000.000 |
Günter Schütz |
1280 |
 |
-
|
10 |
1. Juni |
8.000.000 |
Günter Schütz |
1281 |
 |
-
|
15 |
1. Juni |
5.000.000 |
Günter Schütz |
1282 |
 |
-
|
20 |
1. Juni |
8.000.000 |
Günter Schütz |
1283 |
 |
-
|
25 |
1. Juni |
4.000.000 |
Günter Schütz |
1284 |
 |
-
|
30 |
1. Juni |
1.500.000 |
Günter Schütz |
1285 |
 |
Vermisste Gemälde
-
|
5 |
7. Juni |
6.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1286 |
 |
-
|
10 |
7. Juni |
16.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1287 |
 |
-
|
20 |
7. Juni |
11.100.000 |
Fritz Deutschendorf |
1288 |
 |
-
|
25 |
7. Juni |
4.500.000 |
Fritz Deutschendorf |
1289 |
 |
-
|
40 |
7. Juni |
5.000.000 |
Fritz Deutschendorf |
1290 |
 |
-
|
50 |
7. Juni |
1.500.000 |
Fritz Deutschendorf |
1291 |
 |
Landwirtschaftsausstellung, Markkleeberg (Agra vom 18.Juni–16. Juli 1967 Leipzig)
-
|
20 |
14. Juni |
5.000.000 |
Axel Bengs |
1292 |
 |
Berühmte Persönlichkeiten (I)
-
|
5 |
27. September |
6.000.000 |
Margot Bitzer |
1293 |
 |
-
|
10 |
6. Juli |
8.000.000 |
Margot Bitzer |
1294 |
 |
-
|
20 |
6. Juli |
8.000.000 |
Margot Bitzer |
1295 |
 |
-
|
25 |
27. September |
5.000.000 |
Margot Bitzer |
1296 |
 |
-
|
40 |
27. September |
1.500.000 |
Margot Bitzer |
1297 |
 |
Deutsche Spielkarten
-
|
5 |
18. Juli |
5.000.000 |
Karheinz Bobbe |
1298 |
 |
-
|
10 |
18. Juli |
10.000.000 |
Karheinz Bobbe |
1299 |
 |
-
|
20 |
18. Juli |
10.000.000 |
Karheinz Bobbe |
1300 |
 |
-
|
25 |
18. Juli |
1.500.000 |
Karheinz Bobbe |
1301 |
 |
Vollblutmeeting der sozialistischen Länder, Hoppegarten
-
|
5 |
15. August |
6.000.000 |
Klaus Henning, Gerhard Bläser |
1302 |
 |
-
|
10 |
15. August |
10.000.000 |
Klaus Henning, Gerhard Bläser |
1303 |
 |
-
|
20 |
15. August |
10.000.000 |
Klaus Henning, Gerhard Bläser |
1304 |
 |
-
|
50 |
15. August |
1.500.000 |
Klaus Henning, Gerhard Bläser |
1305 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
30. August |
8.000.000 |
Axel Bengs |
1306 |
 |
-
|
15 |
30. August |
5.000.000 |
Axel Bengs |
1307 |
 |
50. Jahrestag der revolutionären Matrosenbewegung
-
|
10 |
5. September |
8.000.000 |
Harro Schneider |
1308 |
 |
-
|
15 |
5. September |
1.500.000 |
Harro Schneider |
1309 |
 |
-
|
20 |
5. September |
8.000.000 |
Harro Schneider |
1310 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten (Kragujevac) (IV)
-
|
25 |
20. September |
4.000.000 |
Peterpaul Weiß |
1311 |
 |
50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
-
|
5 |
6. Oktober |
6.000.000 |
Manfred Gottschall, Joachim Rieß, Hans Detlefsen |
1312 A |
 |
-
- Elektriker, Staudamm, Hochspannungsleitung
|
10 |
6. Oktober |
8.000.000 |
Manfred Gottschall, Joachim Rieß, Hans Detlefsen |
1313 A |
 |
-
|
15 |
6. Oktober |
5.000.000 |
Manfred Gottschall, Joachim Rieß, Hans Detlefsen |
1314 A |
 |
- Diese und die folgende Marke wurden auch gemeinsam als geschnittenerBriefmarkenblock mit aufgedruckter Zähnung ausgegeben (Mi.-Nr. 1315 B und 1316 B):[1]
|
20 |
6. Oktober |
8.000.000 |
Manfred Gottschall, Joachim Rieß, Hans Detlefsen |
1315 A |
 |
-
|
40 |
6. Oktober |
1.500.000 |
Manfred Gottschall, Joachim Rieß, Hans Detlefsen |
1316 A |
 |
450. Jahrestag des Thesenanschlags an der Schlosskirche zu Wittenberg durch Martin Luther
-
|
20 |
17. Oktober |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
1317 |
 |
-
|
25 |
17. Oktober |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
1318 |
 |
-
|
40 |
17. Oktober |
1.500.000 |
Gerhard Stauf |
1319 |
 |
Messe der Meister von Morgen (MMM), Leipzig
- Diese und die folgenden beiden Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
- Beratung junger Neuerer, Emblem der MMM
|
20 |
15. November |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
1320 |
 |
-
|
20 |
15. November |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
1321 |
 |
-
- Jungarbeiter, Abzeichen der FDJ
|
25 |
15. November |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
1322 |
 |
Märchen (II): König Drosselbart (Märchen der Gebrüder Grimm)
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
5 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1323 |
 |
-
|
10 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1324 |
 |
-
|
15 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1325 |
 |
-
|
20 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1326 |
 |
-
|
25 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1327 |
 |
-
|
30 |
27. November |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1328 |
 |
Stätten des klassischen deutschen Humanismus
-
|
20 |
27. November |
7.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Karl-Heinz Bobbe |
1329 |
 |
-
|
25 |
27. November |
1.500.000 |
Dietrich Dorfstecher, Karl-Heinz Bobbe |
1330 |
 |
15 Jahre Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG)
-
|
10 |
6. Dezember |
5.000.000 |
Joachim Rieß |
1332 |
 |
Volkskunst aus dem Erzgebirge
-
|
10 |
6. Dezember |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1333 |
 |
-
|
20 |
6. Dezember |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
1334 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1967) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Dauermarkenserie: Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht (II)
-
- Porträt von Walter Ulbricht
|
80 |
6. Dezember[2] |
50.480.000 |
VEB Deutsche Wertpapierdruckerei |
1331 |