1. Weltkrieg
2. Weltkrieg-Bismarck
Spiele
Briefmarken
Kontakt
.
=> Aden 1937
=> DDR 1949
=> DDR 1950
=> DDR 1951
=> DDR 1952
=> DDR 1953
=> DDR 1954
=> DDR 1955
=> DDR 1956
=> DDR 1957
=> DDR 1958
=> DDR 1959
=> DDR 1960
=> DDR 1961
=> DDR 1962
=> DDR 1963
=> DDR 1964
=> DDR 1965
=> DDR 1966
=> DDR 1967
=> DDR 1968
=> DDR 1969
=> DDR 1970
=> DDR 1971
=> DDR 1972
=> DDR 1973
=> DDR 1974
=> DDR 1975
=> DDR 1976
=> DDR 1977
=> DDR 1978
=> DDR 1979
=> DDR 1980
=> DDR 1981
=> DDR 1982
=> DDR 1983
=> DDR 1984
=> DDR 1985
=> DDR 1986
=> DDR 1987
=> DDR 1988
=> DDR 1989
=> DDR 1990
=> DDR Blockausgaben
=> DDR Kleinbögen
=> DDR Tag der Briefmarke
=> DDR Leipziger Messe
=> DDR Radsport
=> DDR Mahn- und Gedenkstä.
=> DDR Exponate
=> DDR Olymp. Spiele
=> DDR Solidarität
=> DDR Raumfahrt
=> DDR Gartenbauausstellung
=> Deutsche Reichspost 1872
=> Deutsche Reichspost 1874
=> Deutsche Reichspost 1875
=> Deutsche Reichspost 1877
=> Deutsche Reichspost 1880
=> Deutsche Reichspost 1889
=> Deutsche Reichspost 1900
=> Deutsche Reichspost 1901
=> Deutsche Reichspost 1902
=> Deutsche Reichspost 1903
=> Deutsche Reichspost 1905
=> Deutsche Reichspost 1916
=> Deutsche Reichspost 1917
=> Deutsche Reichspost 1918
=> Deutsche Reichspost 1919
=> Deutsche Reichspost 1920
=> Deutsche Reichspost 1921
=> Deutsche Reichspost 1922
=> Deutsche Reichspost 1923
=> Deutsche Reichspost 1924
=> Deutsche Reichspost 1925
=> Deutsche Reichspost 1926
=> Deutsche Reichspost 1927
=> Deutsche Reichspost 1928
=> Deutsche Reichspost 1929
=> Deutsche Reichspost 1930
=> Deutsche Reichspost 1931
=> Deutsche Reichspost 1932
=> Deutsche Reichspost 1933
=> Deutsche Reichspost 1934
=> Deutsche Reichspost 1935
=> Deutsche Reichspost 1936
=> Deutsche Reichspost 1937
=> Deutsche Reichspost 1938
=> Deutsche Reichspost 1939
=> Deutsche Reichspost 1940
=> Deutsche Reichspost 1941
=> Deutsche Reichspost 1942
=> Deutsche Reichspost 1943
=> Deutsche Reichspost 1944
=> Deutsche Reichspost 1945
Rezepte
,,

..............................................................................



type="text/javascript" src="http://www.sponsorads.de/script.php?s=256243">

„Internationale Friedensfahrt“

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Course de la paix 1952 (timbre RDA).jpg V. Internationale Radfernfahrt für den FriedenWarschau - Berlin - Prag[1]
12 5. Mai 1952 31. Januar 1953 2.000.000 Heinz Liedtke und Heinz Weber 307


VI. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Prag - Berlin - Warschau
  • Radrennfahrer auf der Strecke
24 2. Mai 1953 31. Dezember 1953 4.000.000 Kurt Eigler[2] 355


  • Radrennfahrer auf der Strecke
35 2. Mai 1953 31. Dezember 1953 2.500.000 Kurt Eigler[2] 356


  • Radrennfahrer auf der Strecke
60 2. Mai 1953 31. Dezember 1953 2.500.000 Kurt Eigler[2] 357
Stamps of Germany (DDR) 1954, MiNr 0426.jpg VII. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau - Berlin - Prag
  • Radrennfahrer bei einer Ortsdurchfahrt
12 30. April 1954 30. Juni 1955 3.000.000 Bruno Petersen 426
Stamps of Germany (DDR) 1954, MiNr 0427.jpg
  • Radrennfahrer auf der Strecke
24 30. April 1954 30. Juni 1955 3.000.000 Bruno Petersen 427
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0470.jpg VIII. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Prag - Berlin - Warschau
10 30. April 1955 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 470
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0471.jpg
  • Radrennfahrer, Wappen von Prag, Berlin, Warschau
20 30. April 1955 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 471
Stamps of Germany (DDR) 1956, MiNr 0521.jpg IX. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau - Berlin - Prag
10 30. April 1956 31. März 1958 5.000.000 Bruno Petersen 521
Stamps of Germany (DDR) 1956, MiNr 0522.jpg
20 30. April 1956 31. März 1958 5.000.000 Bruno Petersen 522
Stamps of Germany (DDR) 1957, MiNr 0568.jpg X. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Prag - Berlin - Warschau
Auf der Streckendarstellung wurde die dritte Etappe vergessen.[3]
Streckenskizze mit Wahrzeichen der Landeshauptstädte (Karlsbrücke, Rotes Rathaus, Kulturpalast)
5 30. April 1957 31. März 1959 9.000.000 Bruno Petersen 568
Stamps of Germany (DDR) 1962, MiNr 0886.jpg XV. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Berlin - Prag - Warschau
10 26. April 1962 31. März 1964 8.000.000 Lothar Grünewald 886
Stamps of Germany (DDR) 1962, MiNr 0887.jpg
20+10 26. April 1962 31. März 1964 6.000.000 Lothar Grünewald 887
Stamps of Germany (DDR) 1962, MiNr 0888.jpg
25 26. April 1962 31. März 1964 1.000.000 Lothar Grünewald 888
Stamps of Germany (DDR) 1967, MiNr 1278.jpg XX. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau - Berlin - Prag
10 10. Mai 1967 2. Oktober 1990 14.000.000 Annemarie Wegner und Marja Baumann 1278
Stamps of Germany (DDR) 1967, MiNr 1279.jpg
25 10. Mai 1967 2. Oktober 1990 1.500.000 Annemarie Wegner und Marja Baumann 1279
Stamps of Germany (DDR) 1977, MiNr Zusammendruck 2216-2218.jpg 30. Internationale Radfernfahrt für den FriedenWarschau-Berlin-Prag
Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
  • Radwechsel
10 19. April 1977 2. Oktober 1990 3.000.000 Berthold Lindner und Robert Diedrichs 2216
20 19. April 1977 2. Oktober 1990 3.000.000 Berthold Lindner und Robert Diedrichs 2217
  • Zieldurchfahrt
35 19. April 1977 2. Oktober 1990 3.000.000 Berthold Lindner und Robert Diedrichs 2218

Olympische Spiele

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr
Stamps of Germany (DDR) 1964, MiNr 1033.jpg Olympische Sommerspiele 1964, Tokio (I)
5 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 4.000.000 Gerhard Stauf 1033
Stamps of Germany (DDR) 1964, MiNr Zusammendruck 1039 - 1044.jpg Olympische Sommerspiele 1964, Tokio (II)
Die folgenden sechs Marken wurden als Zusammendruck in Sechserblockanordnung ausgegeben:
10 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1039
10+5 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1040
10 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1041
10 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1042
10+5 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1043
10 15. Juli 1964 2. Oktober 1990 2.000.000 Axel Bengs und Rudolf Scribelka 1044
Stamps of Germany (DDR) 1976, MiNr 2126.jpg Olympische Sommerspiele 1976, Montreal
5 18. Mai 1976 2. Oktober 1990 6.000.000 Joachim Rieß 2126
Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2530.jpg Olympische Sommerspiele 1980, Moskau (II)
50 8. Juli 1980 2. Oktober 1990 2.100.000 Manfred Gottschall 2530
Stamps of Germany (DDR) 1988, MiNr 3188.jpg Olympische Sommerspiele 1988, Seoul
50+20 9. August 1988 2. Oktober 1990 3.000.000 Hans Detlefsen 3188

Weitere Sondermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr
Stamps of Germany (DDR) 1960, MiNr 0779.jpg Radweltmeisterschaften 1960 in Leipzig, Chemnitz, Hohenstein-Ernstthal
20+10 14. März 1960 31. März 1962 4.000.000 Engelbert Schoner 779
Stamps of Germany (DDR) 1960, MiNr 0780.jpg
25+10 14. März 1960 31. März 1962 1.100.000 Engelbert Schoner 780
Stamps of Germany (DDR) 1979, MiNr 2433.jpg Kinder- und Jugendspartakiade, Berlin
10 3. Juli 1979 2. Oktober 1990 16.000.000 Lutz Lüders 2433

Radrennfahrer

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr
Stamps of Germany (DDR) 1963, MiNr 0960 mit Zierfeld.jpg Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten: Sportler, KZ-Opfer (I)
Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegenden Zierfeld ausgegeben:
15+5 27. Mai 1963 31. März 1965 2.500.000 Gerhard Stauf 960



Heute waren schon 27 Besucher (72 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden