Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1936) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Flugpost
-
|
40 |
6. Januar |
31. Dezember 1937 |
|
Karl Diebitsch |
603 |
 |
50 Jahre Kraftwagen und Eröffnung der „Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin“
-
|
6 |
15. Februar |
31. Dezember 1937 |
|
Karl Diebitsch |
604 |
 |
-
|
12 |
|
605 |
 |
Flugpost
-
|
50 |
16. März |
31. Dezember 1937 |
|
Karl Diebitsch |
606 |
 |
-
- Luftschiff Hindenburg LZ 129
|
75 |
|
607 |
 |
250. Todestag von Otto von Guericke (1602–1686)
- Politiker, Jurist, Naturwissenschaftler, Physiker, Tierarzt und Erfinder
|
6 |
4. Mai |
31. Dezember 1937 |
|
Klein |
608 |
 |
Olympische Sommerspiele 1936[1]
-
|
3+2 |
9. Mai |
30. Juni 1937 |
|
Max Eschle |
609
624 |
 |
-
|
4+3 |
|
610
625 |
 |
-
|
6+4 |
|
611
626 |
 |
-
|
8+4 |
|
612
627 |
 |
-
|
12+6 |
9. Mai |
30. Juni 1937 |
|
Max Eschle |
613
628 |
 |
-
|
15+10 |
|
614
629 |
 |
-
|
25+15 |
|
615
630 |
 |
-
|
40+35 |
|
616
631 |
 |
Gemeindekongress, Berlin und München
-
|
3 |
3. Juni |
31. Dezember 1937 |
|
Richard Klein |
617 |
 |
-
|
5 |
|
618 |
 |
-
|
12 |
|
619 |
 |
-
|
15 |
|
620 |
 |
3. Rennen um das Braune Band von München Riem[2]
- Drei Jockeys auf ihren Pferden während des Rennens
|
42+108 |
22. Juni |
31. Dezember 1937 |
|
Richard Klein |
621 |
 |
Weltkongress Freizeit und Erholung
-
|
6 |
30. Juni |
31. Dezember 1937 |
|
Sepp Semar |
622 |
 |
-
|
15 |
|
623 |
 |
8. Nürnberger Reichsparteitag
-
|
6 |
3. September |
31. Dezember 1937 |
|
Sepp Semar |
632 |
 |
-
- gereckte Hände unterm Hakenkreuz
|
12 |
|
633 |
 |
Winterhilfswerk, Bauten
-
|
3+2 |
21. September |
30. Juni 1937 |
|
G. Fritz |
634 |
 |
-
|
4+3 |
26. Oktober |
|
635 |
 |
-
|
5+3 |
26. Oktober |
|
636 |
 |
-
|
6+4 |
21. September |
30. Juni 1937 |
|
G. Fritz |
637 |
 |
-
|
8+4 |
26. Oktober |
|
638 |
 |
-
|
12+6 |
21. September |
|
639 |
 |
-
|
15+10 |
26. Oktober |
30. Juni 1937 |
|
G. Fritz |
640 |
 |
-
|
25+15 |
21. September |
|
641 |
 |
-
|
40+35 |
26. Oktober |
|
642 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1933) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Hindenburg-Medaillon III[3]
- Porträt Paul von Hindenburgs, Wasserzeichen 4 (Hakenkreuze)
|
80 |
Februar |
Mai 1945 |
|
Karl Goetz |
527 |