1. Weltkrieg
2. Weltkrieg-Bismarck
Spiele
Briefmarken
Kontakt
.
=> Aden 1937
=> DDR 1949
=> DDR 1950
=> DDR 1951
=> DDR 1952
=> DDR 1953
=> DDR 1954
=> DDR 1955
=> DDR 1956
=> DDR 1957
=> DDR 1958
=> DDR 1959
=> DDR 1960
=> DDR 1961
=> DDR 1962
=> DDR 1963
=> DDR 1964
=> DDR 1965
=> DDR 1966
=> DDR 1967
=> DDR 1968
=> DDR 1969
=> DDR 1970
=> DDR 1971
=> DDR 1972
=> DDR 1973
=> DDR 1974
=> DDR 1975
=> DDR 1976
=> DDR 1977
=> DDR 1978
=> DDR 1979
=> DDR 1980
=> DDR 1981
=> DDR 1982
=> DDR 1983
=> DDR 1984
=> DDR 1985
=> DDR 1986
=> DDR 1987
=> DDR 1988
=> DDR 1989
=> DDR 1990
=> DDR Blockausgaben
=> DDR Kleinbögen
=> DDR Tag der Briefmarke
=> DDR Leipziger Messe
=> DDR Radsport
=> DDR Mahn- und Gedenkstä.
=> DDR Exponate
=> DDR Olymp. Spiele
=> DDR Solidarität
=> DDR Raumfahrt
=> DDR Gartenbauausstellung
=> Deutsche Reichspost 1872
=> Deutsche Reichspost 1874
=> Deutsche Reichspost 1875
=> Deutsche Reichspost 1877
=> Deutsche Reichspost 1880
=> Deutsche Reichspost 1889
=> Deutsche Reichspost 1900
=> Deutsche Reichspost 1901
=> Deutsche Reichspost 1902
=> Deutsche Reichspost 1903
=> Deutsche Reichspost 1905
=> Deutsche Reichspost 1916
=> Deutsche Reichspost 1917
=> Deutsche Reichspost 1918
=> Deutsche Reichspost 1919
=> Deutsche Reichspost 1920
=> Deutsche Reichspost 1921
=> Deutsche Reichspost 1922
=> Deutsche Reichspost 1923
=> Deutsche Reichspost 1924
=> Deutsche Reichspost 1925
=> Deutsche Reichspost 1926
=> Deutsche Reichspost 1927
=> Deutsche Reichspost 1928
=> Deutsche Reichspost 1929
=> Deutsche Reichspost 1930
=> Deutsche Reichspost 1931
=> Deutsche Reichspost 1932
=> Deutsche Reichspost 1933
=> Deutsche Reichspost 1934
=> Deutsche Reichspost 1935
=> Deutsche Reichspost 1936
=> Deutsche Reichspost 1937
=> Deutsche Reichspost 1938
=> Deutsche Reichspost 1939
=> Deutsche Reichspost 1940
=> Deutsche Reichspost 1941
=> Deutsche Reichspost 1942
=> Deutsche Reichspost 1943
=> Deutsche Reichspost 1944
=> Deutsche Reichspost 1945
Rezepte
,,

..............................................................................



type="text/javascript" src="http://www.sponsorads.de/script.php?s=256243">
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Sondermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1955)
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0447.jpg Leipziger Frühjahrsmesse 1955
20 21. Februar 31. Dezember 1956 3.000.000 Erich Gruner 447
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0448.jpg
  • Chinesischer Messepavillon auf dem Gelände der Technischen Messe
35 21. Februar 31. Dezember 1956 1.000.000 Erich Gruner 448
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0449.jpg Hilfe für die Hochwassergeschädigten[2]
Die Originalmarke ohne Aufdruck aus dem Jahr 1954 hat die Michel-Nummer 431.
Talsperre mit Wertzifferaufdruck
20 + 5 25. Februar 31. Dezember 1956 2.500.000 Kurt Eigler 449
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0450.jpg Internationaler Frauentag
10 1. März 31. Dezember 1956 3.000.000 Erich Gruner 450
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0451.jpg
  • Drei Frauen unterschiedlicher Hautfarbe, Demonstration
20 1. März 31. Dezember 1956 3.000.000 Erich Gruner 451
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0452.jpg Internationale Konferenz der Werktätigen des öffentlichen Dienstes im Weltgewerkschaftsbund (WGB)
Demonstration, Fahne des Weltgewerkschaftsbundes
10 15. März 31. Dezember 1956 5.000.000 Erich Gruner 452
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0459.jpg Internationaler Tag der Befreiung vom Faschismus
Diese und die folgende Marke wurden auch gemeinsam als geschnittenerBriefmarkenblock ausgegeben. (Mi.-Nr. 459 B–460 B).
10 9. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 459 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0460.jpg
  • Ehrenmal auf dem Friedhof Brandenburg (Havel)
20 9. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 460 A
Die Michelnummer 461 wurde nicht vergeben 461
Die Michelnummer 462 wurde nicht vergeben 462
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0463.jpg 10. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Ehrenmal für die gefallenen Soldaten der Roten Armee in Berlin–Treptow
20 15. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 463
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0464.jpg 150. Todestag von Friedrich Schiller
Diese und die folgenden zwei Marken wurden auch gemeinsam als geschnittenerBriefmarkenblock ausgegeben. (Mi.-Nr. 464 B–466 B).
5 30. April 31. Dezember 1956 750.000 Kurt Eigler 464 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0465.jpg
  • Friedrich Schiller
10 30. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Helmut Götze 465 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0466.jpg
  • Friedrich Schiller
20 30. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Engelbert Schoner 466 A
Die Michelnummer 467 wurde nicht vergeben 467
Die Michelnummer 468 wurde nicht vergeben 468
Die Michelnummer 469 wurde nicht vergeben 469
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0470.jpg VIII. Internationale Radfernfahrt für den Frieden
10 30. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 470
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0471.jpg
  • Radrennfahrer, Wappen von Prag, Berlin, Warschau
20 30. April 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 471
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0472.jpg Führer der deutschen Arbeiterbewegung
5 20. Juni 31. Dezember 1956 4.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 472
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0473.jpg
10 20. Juni 31. Dezember 1956 4.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 473
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0474.jpg
15 20. Juni 31. Dezember 1956 750.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 474
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0475.jpg
20 20. Juni 31. Dezember 1956 5.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 475
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0476.jpg
25 20. Juni 31. Dezember 1956 2.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 476
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0477.jpg
40 20. Juni 31. Dezember 1956 2.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 477
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0478.jpg
60 20. Juni 31. Dezember 1956 4.000.000 Kurt Eigler, Bruno Petersen 478
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0479.jpg Leipziger Herbstmesse 1955
10 29. August 31. Dezember 1956 6.000.000 Erich Gruner 479
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0480.jpg
20 29. August 31. Dezember 1956 6.000.000 Erich Gruner 480
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0481.jpg 10 Jahre Bodenreform
  • Überreicherung der Besitzurkunde
5 3. September 31. Dezember 1956 750.000 Bruno Petersen 481
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0482.jpg
10 3. September 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 482
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0483.jpg
20 3. September 31. Dezember 1956 3.000.000 Bruno Petersen 483
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0484.jpg 10 Jahre Volkssolidarität
Mann mit Opferschale und Zeichen der Volkssolidarität vor Erdhalbkugeln
10 10. Oktober 31. Dezember 1956 3.000.000 Paul Hohler, Franz Schreiber 484
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0485.jpg 60. Todestag von Friedrich Engels
Diese und die folgenden fünf Marken wurden auch gemeinsam als geschnittenerBriefmarkenblock ausgegeben. (Mi.-Nr. 485 B–490 B).
5 7. November 31. Dezember 1956 5.000.000 Theo Thomas 485 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0486.jpg
10 7. November 31. Dezember 1956 5.000.000 Theo Thomas 486 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0487.jpg
15 7. November 31. Dezember 1956 2.000.000 Theo Thomas 487 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0488.jpg
20 7. November 31. Dezember 1956 6.000.000 Theo Thomas 488 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0489.jpg
  • Friedrich Engels, Jugendbildnis
30 7. November 31. Dezember 1956 750.000 Theo Thomas 489 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0490.jpg
70 7. November 31. Dezember 1956 2.000.000 Theo Thomas 490 A
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0491.jpg Wiederhergestellte historische Bauwerke
5 14. November 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 491
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0492.jpg
10 14. November 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 492
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0493.jpg
15 14. November 31. Dezember 1956 2.000.000 Kurt Eigler 493
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0494.jpg
20 14. November 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 494
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0495.jpg
30 14. November 31. Dezember 1956 750.000 Kurt Eigler 495
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0496.jpg
40 14. November 31. Dezember 1956 2.000.000 Kurt Eigler 496
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0497.jpg 400. Todestag von Georg Agricola
Brustbild des Arztes, Humanisten und Mineralogen
10 21. November 31. Dezember 1956 3.000.000 Kurt Eigler 497
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0504.jpg Von der UdSSR zurückgeführte Gemälde der Dresdner Gemäldegalerie (I)
5 15. Dezember 31. Dezember 1956 4.000.000 Erich Gruner 504
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0505.jpg
10 15. Dezember 31. Dezember 1956 4.000.000 Erich Gruner 505
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0506.jpg
15 15. Dezember 31. Dezember 1956 750.000 Erich Gruner 506
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0507.jpg
20 15. Dezember 31. Dezember 1956 4.000.000 Erich Gruner 507
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0508.jpg
40 15. Dezember 31. Dezember 1956 2.000.000 Erich Gruner 508
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0509.jpg
70 15. Dezember 31. Dezember 1956 2.000.000 Erich Gruner 509

Dauermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1955)
Gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0453.jpg Dauermarkenserie: Fünfjahrplan (IV), Druck: VEB Deutsche Wertpapierdruckerei (DWD), Wasserzeichen Nr. 2 (DDR und Posthorn), Zähnung K 13:12 1/2
  • Arbeiter tauschen Erfahrungen aus
10 22. Januar 31. Dezember 1962 unbekannt Erich Gruner 453
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0454.jpg
15 15. August 31. Dezember 1962 unbekannt Erich Gruner 454
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0455.jpg
20 22. Januar 31. Mai 1962 unbekannt Erich Gruner 455
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0456.jpg
40 22. Januar 31. Dezember 1962 unbekannt Erich Gruner 456
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0457.jpg
50 22. Januar 31. Dezember 1962 unbekannt Erich Gruner 457
Stamps of Germany (DDR) 1955, MiNr 0458.jpg
70 15. August 31. Dezember 1962 unbekannt Erich Gruner 458

Beschnittene Briefmarkenblocks





Heute waren schon 23 Besucher (60 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden