Kleinbogen
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
5 Jahre sowjetische Weltraumflüge
-
|
5 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
926 |
-
|
10 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
927 |
-
|
15 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
928 |
-
|
20 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
929 |
-
|
25 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
930 |
-
|
30 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
931 |
-
|
40 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
932 |
-
|
50 |
28. Dezember 1962 |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans Georg Urbschat |
933 |
 |
Märchen (I): Tischlein deck dich
- Märchen der Gebrüder Grimm
- Der erste Sohn verläßt den Vater
|
5 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1236 |
-
|
10 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1237 |
-
|
20 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1238 |
-
|
25 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1239 |
-
|
30 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1240 |
-
- Rückkehr des dritten Sohnes
|
50 |
8. Dezember 1966 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Klaus Henning und Gerhard Bläser |
1241 |
 |
Märchen (II): König Drosselbart
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1323 |
-
|
10 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1324 |
-
|
15 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1325 |
-
|
20 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1326 |
-
|
25 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1327 |
-
|
30 |
27. November 1967 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1328 |
 |
Märchen (III): Der gestiefelte Kater
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
27. November 1968 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1426 |
-
|
10 |
27. November 1968 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1427 |
-
|
15 |
27. November 1968 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1428 |
-
|
20 |
27. November 196 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1429 |
-
|
25 |
27. November 1968 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1430 |
-
|
30 |
27. November 1968 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1431 |
 |
Märchen (IV): Jorinde und Joringel
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1450 |
-
|
10 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1451 |
-
|
15 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1452 |
-
|
20 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1453 |
-
|
25 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1454 |
-
|
30 |
18. März 1969 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Gerhard Bläser |
1455 |
 |
Märchen (V): Brüderchen und
Schwesterchen
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1545 |
-
|
10 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1546 |
-
|
15 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1547 |
-
|
20 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1558 |
-
|
25 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1549 |
-
|
30 |
17. Februar 1970 |
2. Oktober 1990 |
2.500.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1550 |
 |
10 Jahre bemannte sowjetische
Weltraumflüge
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1636 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1637 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1638 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1639 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1640 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1641 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1642 |
-
|
20 |
11. Februar 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Hilmar Zill |
1643 |
 |
Märchen (VI): Die Bremer
Stadtmusikanten
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1717 |
-
|
10 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1718 |
-
|
15 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1719 |
-
|
20 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1720 |
-
|
25 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1721 |
-
|
30 |
23. November 1971 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1722 |
 |
Märchen (VII): Die Schneekönigin
- Wintermärchen von
Hans Christian Andersen
|
5 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1801 |
-
|
10 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1802 |
-
|
15 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1803 |
-
|
20 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1804 |
-
|
25 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1805 |
-
|
35 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1806 |
 |
Figuren des Kinderfernsehens
der DDR
-
|
5 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1807 |
-
|
10 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1808 |
-
|
15 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1809 |
-
|
20 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1810 |
-
|
25 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1811 |
-
- Paulchen aus der
- Kinderbibliothek
|
35 |
28. November 1972 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Bläser |
1812 |
 |
Märchen (VIII): Auf des
Hechtes Geheiß
- Russisches Volks-Wintermärchen,
überarbeitet von Alexei Tolstoi
|
5 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1901 |
-
|
10 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1902 |
-
|
15 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1903 |
-
|
20 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1904 |
-
|
25 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1905 |
-
|
35 |
4. Dezember 1973 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
1906 |
 |
Märchen (IX): Zwitscher hin und
zwitscher her
- Russisches Volks-Wintermärchen,
überarbeitet von Alexei Tolstoi
|
10 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1995 |
-
|
15 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1996 |
-
|
20 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1997 |
-
|
30 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1998 |
-
|
35 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
1999 |
-
|
40 |
3. Dezember 1974 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Erika Bläser und Gerhard Bläser |
2000 |
 |
Märchen (X): Des Kaisers neue
Kleider
- Märchen von
Hans Christian Andersen
|
20 |
18. November 1975 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
2096 |
-
|
35 |
18. November 1975 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
2097 |
-
|
50 |
18. November 1975 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Gerhard Bläser |
2098 |
 |
Märchen (XI): Rumpelstilzchen
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2187 |
-
|
10 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2188 |
-
|
15 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2189 |
-
|
20 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2190 |
-
|
25 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2191 |
-
|
30 |
14. Dezember 1976 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2192 |
 |
Internationale Briefmarkenausstellung sozialistischer Länder
SOZPHILEX 1977, Berlin (II)[1]
- Diese Marke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
10 |
16. August 1977 |
2. Oktober 1990 |
16.400.000 |
Horst Naumann |
2247 |
 |
- Diese Marke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
25 |
16. August 1977 |
2. Oktober 1990 |
12.000.000 |
Horst Naumann |
2248 |
 |
Märchen (XII): Sechse kommen
durch die ganze Welt
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
5 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2281 |
-
|
10 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2282 |
-
|
20 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2283 |
-
|
25 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2284 |
-
|
35 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2285 |
-
|
60 |
22. November 1977 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Paul Rosié |
2286 |
 |
Märchen (XIII): Rapunzel
- Märchen der Gebrüder Grimm
|
10 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2382 |
-
|
15 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2383 |
-
|
20 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2384 |
-
|
25 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2385 |
-
|
35 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2386 |
-
|
50 |
21. November 1978 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Paul Rosié |
2387 |
 |
Automobilbau in Zwickau
-
|
20 |
3. April 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2412 |
-
|
35 |
3. April 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Joachim Rieß |
2413 |
 |
Historische Puppen
-
|
10 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2472 |
-
|
15 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2473 |
-
|
20 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2474 |
-
|
35 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2475 |
-
|
50 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2476 |
-
|
70 |
20. November 1979 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2477 |
 |
Historisches Spielzeug (I):
Verkehrsmittel
-
|
10 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2566 |
-
|
20 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2567 |
-
|
25 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2568 |
-
|
35 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2569 |
-
|
40 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2570 |
-
|
50 |
9. Dezember 1980 |
2. Oktober 1990 |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2571 |
 |
Rationelle Energieanwendung
- Diese Briefmarke wurde
auch als Sondermarke ausgegeben:
- Braunkohlebrikett,
Steckdose, Stecker
|
10 |
21. April 1981 |
2. Oktober 1990 |
29.000.000 |
Karl-Heinz Bobbe |
2601 |
 |
Historisches Spielzeug (II): Tiere
-
|
10 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2661 |
-
|
20 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2662 |
-
|
25 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2663 |
-
|
35 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2664 |
-
|
40 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2665 |
-
|
70 |
24. November 1981 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2666 |
 |
500. Geburtstag von
Martin Luther (I)
- Diese Briefmarke wurde
auch als Sondermarke
ausgegeben:
|
20 |
9. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
29.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2755 |
 |
Historisches Spielzeug (III):
Handwerker
-
|
10 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2758 |
-
|
20 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2759 |
-
|
25 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2760 |
-
|
35 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2761 |
-
|
40 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2762 |
-
|
70 |
23. November 1982 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Axel Bertram |
2763 |
 |
Kostbare Sand- und Sonnenuhren
- Diese Marke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
20 |
7. Juni 1983 |
2. Oktober 1990 |
24.800.000 |
Joachim Rieß |
2798 |
 |
Grünes GewölbeDresden:
Kunstwerke
- Diese Marke wurde auch im
Rastertiefdruck als
Sondermarke ausgegeben:
|
20 |
23. Oktober 1984 |
2. Oktober 1990 |
16.800.000 |
Hans Detlefsen |
2906 II |
 |
Märchen (XIV): Märchen von
der toten Zarentochter
und den 7 Recken
- Märchen von
Alexander Sergejewitsch
Puschkin
|
5 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2914 |
-
|
10 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2915 |
-
|
15 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2916 |
-
|
20 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2917 |
-
|
35 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2918 |
-
|
50 |
27. November 1984 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2919 |
 |
Historische Brücken in Berlin
- Diese Marke wurde auch im
Rastertiefdruck als Sondermarke
ausgegeben:
|
20 |
8. Oktober 1985 |
2. Oktober 1990 |
16.800.000 |
Peter Korn |
2973 II |
 |
Märchen (XV): Verschiedene
Märchen der Gebrüder Grimm
-
|
5 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2987 |
-
|
10 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2988 |
-
|
20 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2989 |
-
|
25 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2990 |
-
|
35 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2991 |
-
|
85 |
26. November 1985 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Werner Klemke |
2992 |
 |
Schlösser
- Diese Marke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
10 |
29. Juli 1986 |
2. Oktober 1990 |
32.400.000 |
Russewa-Hoyer |
3032 |
 |
- Diese Marke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
20 |
29. Juli 1986 |
2. Oktober 1990 |
16.400.000 |
Russewa-Hoyer |
3033 |
 |
Erzgebirgische Schwibbogen
- „Schwibbogen“ genannte
Weihnachtsleuchter aus
Johanngeorgenstadt
|
10 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3057 |
-
|
20 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3058 |
-
|
25 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3059 |
-
|
35 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3060 |
-
|
40 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3061 |
-
|
85 |
18. November 1986 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3062 |
 |
750 Jahre Berlin (II)
-
|
10 |
17. Februar 1987 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3075 |
 |
-
|
10 |
17. Februar 1987 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3076 |
 |
-
|
20 |
17. Februar 1987 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3077 |
 |
-
|
20 |
17. Februar 1987 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3078 |
 |
Süßwasserfische
- Diese Briefmarke wurde
auch als Sondermarke
ausgegeben:
|
10 |
19. Mai 1987 |
2. Oktober 1990 |
26.4000.000 |
Kraus |
3096 I |
 |
- Diese Briefmarke wurde auch als
Sondermarke ausgegeben:
|
20 |
19. Mai 1987 |
2. Oktober 1990 |
16.400.000 |
Kraus |
3097 I |
 |
Weihnachtspyramiden aus dem
Erzgebirge
-
|
10 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3134 |
-
|
20 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3135 |
-
|
25 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3136 |
-
|
35 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3137 |
-
|
40 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3138 |
-
|
85 |
24. November 1987 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3139 |
 |
10. Jahrestag des gemeinsamen
Weltraumfluges
UdSSR–DDR (II)[2]
-
|
10 |
30. August 1988 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Kraus |
3190 |
 |
-
|
20 |
30. August 1988 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Kraus |
3191 |
 |
-
|
35 |
30. August 1988 |
2. Oktober 1990 |
8.400.000 |
Kraus |
3192 |
 |
ErzgebirgischeKlöppelspitze
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
20 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3215 |
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
25 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3216 |
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
35 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3217 |
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
40 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3218 |
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
50 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3219 |
-
- Exponate der
- Bezirksausstellung
- „Erzgebirgische
- Klöppelspitze“
|
85 |
22. November 1988 |
2. Oktober 1990 |
1.900.000 |
Scheuner |
3220 |
 |
500. Geburtstag von
Thomas Müntzer (II)
- Die Marke wurde
auch als Sondermarke
ausgegeben:
|
20 |
22. August 1989 |
2. Oktober 1990 |
16.400.000 |
Schmidt |
3271 |
 |
Erzgebirgische
Leuchterspinnen
-
|
10 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3289 |
-
|
20 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3290 |
-
|
25 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3291 |
-
|
35 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3292 |
-
|
50 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3293 |
-
|
70 |
28. November 1989 |
2. Oktober 1990 |
2.100.000 |
Scheuner |
3294 |
 |
100 Jahre Museum für
Naturkunde der
Humboldt-
UniversitätBerlin
- Diese Marke wurde
auch als Sondermarke
ausgegeben:
|
25 |
17. April 1990 |
2. Oktober 1990 |
12.000.000 |
Lange |
3325 |