Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1962) |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Geschützte Tiere (I)
-
|
5 |
16. Februar |
31. März 1964 |
1.000.000 |
Horst Naumann |
869 |
 |
-
|
10 |
16. Februar |
31. März 1964 |
14.000.000 |
Horst Naumann |
870 |
 |
-
|
20 |
16. Februar |
31. März 1964 |
13.000.000 |
Horst Naumann |
871 |
 |
-
|
40 |
16. Februar |
31. März 1964 |
12.000.000 |
Horst Naumann |
872 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse 1962
-
|
10 |
16. Februar |
31. März 1964 |
8.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Manfred Brückels |
873 |
 |
-
|
20 |
22. Februar |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Manfred Brückels |
874 |
 |
-
|
25 |
22. Februar |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Manfred Brückels |
875 |
 |
6 Jahre Nationale Volksarmee
-
|
5 |
1. März |
31. März 1964 |
3.500.000 |
Gerhard Stauf |
876 |
 |
-
|
10 |
1. März |
31. März 1964 |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
877 |
 |
-
|
20 |
1. März |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Gerhard Stauf |
878 |
 |
-
|
25 |
1. März |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Gerhard Stauf |
879 |
 |
-
|
40 |
1. März |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Gerhard Stauf |
880 |
 |
Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten: Antifaschisten, KZ-Opfer (I)
-
|
5+5 |
22. März |
31. März 1964 |
2.000.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
881 |
 |
-
|
10+5 |
22. März |
31. März 1964 |
2.500.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
882 |
 |
-
|
20+10 |
22. März |
31. März 1964 |
2.500.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
883 |
 |
-
|
25+10 |
22. März |
31. März 1964 |
2.000.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
884 |
 |
-
|
40+20 |
22. März |
31. März 1964 |
1.000.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
885 |
 |
XV. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Berlin-Prag-Warschau
-
|
10 |
26. April |
31. März 1964 |
8.000.000 |
Lothar Grünewald |
886 |
 |
-
|
20+10 |
26. April |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Lothar Grünewald |
887 |
 |
-
|
25 |
26. April |
31. März 1964 |
1.000.000 |
Lothar Grünewald |
888 |
 |
200. Geburtstag von Johann Gottlieb Fichte
-
|
10 |
17. Mai |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Dietrich Dorfstecher |
889 |
 |
-
|
10 |
17. Mai |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Dietrich Dorfstecher |
890 |
 |
20. Jahrestag der Zerstörung von Lidice
-
|
10 |
7. Juni |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Peterpaul Weiß |
891 |
 |
-
- Kreuz mit Dornenkrone, Rose und Schriftzug Lidice
|
25 |
7. Juni |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Peterpaul Weiß |
892 |
 |
80. Geburtstag von Georgi Dimitroff
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
|
5 |
18. Juni |
31. März 1964 |
2.000.000 |
Axel Bengs |
893 |
 |
-
|
20 |
18. Juni |
31. März 1964 |
9.100.000 |
Axel Bengs |
894 |
 |
10. Nationale Landwirtschaftsausstellung in Leipzig
-
|
10 |
26. Juni |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Hans-Joachim Walch |
895 |
 |
-
|
20 |
26. Juni |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Hans-Joachim Walch |
896 |
 |
-
|
40 |
26. Juni |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Joachim Walch |
897 |
 |
5. Ostseewoche in Rostock
-
|
10 |
2. Juli |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Harry Prieß |
898 |
 |
-
|
20 |
2. Juli |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Charlotte Schneider |
899 |
 |
-
|
25 |
2. Juli |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Charlotte Schneider |
900 |
 |
VIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Helsinki 1962 (I)
- Diese und die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
5 |
17. Juli |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Rudolf Skribelka |
901 |
 |
-
|
5 |
17. Juli |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Rudolf Skribelka |
902 |
 |
-
|
20 |
17. Juli |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Rudolf Skribelka |
903 |
 |
-
|
20 |
17. Juli |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Rudolf Skribelka |
904 |
 |
VIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Helsinki 1962 (II)
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
5+5 |
17. Juli |
31. März 1964 |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Klaus Hennig |
905 |
 |
-
- Jugendliche verschiedener Nationen
|
15+5 |
17. Juli |
31. März 1964 |
4.000.000 |
Dietrich Dorfstecher, Klaus Hennig |
906 |
 |
X. Schwimm-Europameisterschaften in Leipzig
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden auch als Zusammendruck in Sechserblockanordnung ausgegeben:
- Auflage aus Zusammendrucken: jeweils 1.100.000 Einzelmarken
|
5 |
7. August |
31. März 1964 |
6.100.000 |
Harry Prieß |
907 |
 |
-
|
10 |
7. August |
31. März 1964 |
7.100.000 |
Harry Prieß |
908 |
 |
-
|
20+10 |
7. August |
31. März 1964 |
3.100.000 |
Harry Prieß |
909 |
 |
-
|
25 |
7. August |
31. März 1964 |
4.100.000 |
Harry Prieß |
910 |
 |
-
|
40 |
7. August |
31. März 1964 |
2.200.000 |
Harry Prieß |
911 |
 |
-
|
70 |
7. August |
31. März 1964 |
4.100.000 |
Harry Prieß |
912 |
 |
Leipziger Herbstmesse 1962
-
|
10 |
28. August |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
913 |
 |
-
|
20 |
28. August |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
914 |
 |
-
|
25 |
28. August |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
915 |
 |
10 Jahre Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List", Dresden
- Flugzeug, Diesellokomotive, Schiff, Sendemast
|
5 |
3. September |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
916 |
 |
Erster Gruppenflug der RaumschiffeWostok 3 und Wostok 4
- Diese Marke wurde als geschnittenerBriefmarkenblock ausgegeben:
- Pawel Romanowitsch Popowitsch und Andrijan Grigorjewitsch Nikolajew, Flugbahnen der Raumschiffe
|
70 |
13. September |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
917 |
 |
Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten: Antifaschisten, KZ-Opfer (II)
-
|
5+5 |
4. Oktober |
31. März 1964 |
2.500.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
918 |
 |
-
|
10+5 |
4. Oktober |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
919 |
 |
-
|
15+5 |
4. Oktober |
31. März 1964 |
2.500.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
920 |
 |
-
|
20+10 |
4. Oktober |
31. März 1964 |
3.000.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
921 |
 |
-
- Brüder Cervi († 1943), Italienische Brüder und Partisanen: Ovidio (* 1918), Agostino (* 1916), Antenore (* 1904), Aldo (* 1909), Gelindo (* 1901), Fernando (* 1911), Ettore (* 1921)
|
70+30 |
4. Oktober |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Deutsche Wertpapierdruckerei |
922 |
 |
10 Jahre Deutscher Fernsehfunk und Tag der Briefmarke
-
|
20 |
25. Oktober |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
923 |
 |
-
|
40 |
25. Oktober |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Axel Bengs |
924 |
 |
100. Geburtstag von Gerhart Hauptmann
- Porträt des Dichters, Dramatikers und Schriftstellers Gerhart Hauptmann Literatur- Nobelpreisträgers (1862–1946)
|
20 |
15. November |
31. März 1964 |
6.000.000 |
Dietrich Dorfstecher |
925 |
 |
5 Jahre sowjetische Weltraumflüge
- Diese und die folgenden sieben Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
5 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
926 |
 |
-
|
10 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
927 |
 |
-
|
15 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
928 |
 |
-
|
20 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
929 |
 |
-
|
25 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
930 |
 |
-
|
30 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
931 |
 |
-
|
40 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
932 |
 |
-
|
50 |
28. Dezember |
31. März 1964 |
1.100.000 |
Hans-Georg Urbschat |
933 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1962) |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|