|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1956) |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
200. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
-
- Mozarts Brustbild von rechts
|
10 |
27. Januar |
31. März 1958 |
750.000 |
Kurt Eigler |
510 |
 |
-
- Mozarts Brustbild von links
|
20 |
27. Januar |
31. März 1958 |
3.000.000 |
Kurt Eigler |
511 |
 |
Eröffnung des zivilen Luftverkehrs in der DDR
-
|
5 |
1. Februar |
31. März 1958 |
750.000 |
Kurt Eigler |
512 |
 |
-
|
10 |
1. Februar |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Kurt Eigler |
513 |
 |
-
- Flugzeug Il-14 der Lufthansa im Fluge von rechts unten
|
15 |
1. Februar |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Kurt Eigler |
514 |
 |
-
- Flugzeug Il-14 der Lufthansa im Fluge von rechts
|
20 |
1. Februar |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Kurt Eigler |
515 |
 |
100. Todestag von Heinrich Heine
-
- Porträt von Heinrich Heine
|
10 |
17. Februar |
31. März 1958 |
750.000 |
Kurt Eigler |
516 |
 |
-
- Porträt von Heinrich Heine
|
20 |
17. Februar |
31. März 1958 |
3.000.000 |
Kurt Eigler |
517 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse 1956
-
|
20 |
25. Februar |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Erich Gruner |
518 |
 |
-
|
35 |
25. Februar |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Erich Gruner |
519 |
 |
70. Geburtstag von Ernst Thälmann
- Diese Marke wurde auch in einem geschnittenen Briefmarkenblock in einer Auflage von 750.000 Stück zu einem Ausgabepreis von 0,40 DM am 25. Mai 1956 ausgegeben (Mi.-Nr. 520 B).
- Brustbild von Ernst Thälmann vor einer roten Fahne
|
20 |
1 6. April |
31. März 1958 |
6.000.000 |
Kurt Eigler |
520
A |
 |
IX. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau-Berlin-Prag
-
|
10 |
30. April |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
521 |
 |
-
|
20 |
30. April |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
522 |
Die Michelnummer 523 wurde nicht vergeben |
523 |
 |
750 Jahre Dresden[1]
-
|
10 |
1. Juni |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Helmuth Götze |
524 |
 |
-
|
20 |
1. Juni |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Helmuth Götze |
525 |
 |
-
|
40 |
1. Juni |
31. März 1958 |
1.000.000 |
Helmuth Götze |
526 |
 |
10 Jahre Volkseigene Betriebe
- Arbeiter mit VEB-Emblem, Fabrikanlage
|
20 |
30. Juni |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
527 |
 |
100. Todestag von Robert Schumann
- In dieser Ausgabe wurden irrtümlich Noten von Franz Schubert, Wanderers Nachtlied verwendet. Die Briefmarken wurden daher am 23. Juli 1956 vom Verkauf zurückgezogen und durch die Michel-Nummer 541 und 542 ersetzt.[2]
-
- Brustbild von Robert Schumann
|
10 |
20. Juli |
30. September 1956 |
1.000.000 |
Kurt Eigler |
528 |
 |
-
- Brustbild von Robert Schumann
|
20 |
20. Juli |
30. September 1956 |
5.000.000 |
Kurt Eigler |
529 |
 |
II. Deutsches Turn- und Sportfest, Leipzig
-
|
5 |
25. Juli |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
530 |
 |
-
|
10 |
25. Juli |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
531 |
 |
-
|
15 |
25. Juli |
31. März 1958 |
1.000.000 |
Bruno Petersen |
532 |
 |
-
|
20 |
25. Juli |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Bruno Petersen |
533 |
 |
1. Todestag von Thomas Mann
- Brustbild des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann (seitenverkehrte Darstellung).[3]
|
20 |
13. August |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Axel Bengs |
534 |
 |
100. Geburtstag von Jakub Bart-Ćišinski
- Brustbild des sorbischen Dichters nach einer Vorlage von Horst Schlosser
|
50 |
20. August |
31. März 1958 |
2.000.000 |
Kurt Eigler |
535 |
 |
Leipziger Herbstmesse 1956
-
|
10 |
1. September |
31. März 1958 |
6.000.000 |
Wolfgang Hoepfner |
536 |
 |
-
|
20 |
1. September |
31. März 1958 |
6.000.000 |
Wolfgang Hoepfner |
537 |
 |
Aufbau Nationaler Gedenkstätten
- Glockenturm der KZ–Gedenkstätte Buchenwald
|
20+80 |
8. September |
31. März 1959 |
1.200.000 |
Peterpaul Weiß |
538 |
 |
(XVI.) Olympische Sommerspiele 1956 (Melbourne)
-
|
20 |
28. September |
31. März 1959 |
5.000.000 |
Hanns Zethmeyer |
539 |
 |
-
|
35 |
28. September |
31. März 1958 |
3.000.000 |
Hanns Zethmeyer |
540 |
 |
100. Todestag von Robert Schumann (berichtigte Notenabbildungen des Komponisten)
-
|
10 |
8. Oktober |
31. März 1958 |
1.000.000 |
Kurt Eigler |
541 |
 |
-
- Brustbild von Robert Schumann, Noten von Eichendorffs Mondnacht
|
20 |
8. Oktober |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Kurt Eigler |
542 |
 |
500 Jahre Universität Greifswald
- Klassisches Siegel des Rektors der Universität
|
20 |
17. Oktober |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
543 |
 |
Tag der Briefmarke 1956
- Mittelalterlicher Postläufer um 1450
|
20 |
27. Oktober |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Paul Hohler |
544 |
 |
110 Jahre Carl Zeiss-WerkeJena
-
- Brustbild des Physikers und Sozialreformers Ernst Abbe, Zeiss-Symbol
|
10 |
9. November |
31. März 1959 |
5.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
545 |
 |
-
- Carl Zeiss-Werke, Zeiss-Symbol
|
20 |
9. November |
31. März 1959 |
5.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
546 |
 |
-
|
25 |
9. November |
31. März 1959 |
3.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
547 |
 |
Tag der Menschenrechte
-
|
5 |
10. Dezember |
31. März 1958 |
1.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
548 |
 |
-
|
10 |
10. Dezember |
31. März 1958 |
5.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
549 |
 |
-
|
25 |
10. Dezember |
31. März 1958 |
3.000.000 |
Axel Bengs, Rudolf Skribelka |
550 |
 |
Tierpark Berlin
-
|
5 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
551 |
 |
-
|
10 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
552 |
 |
-
|
15 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
1.000.000 |
Axel Bengs |
553 |
 |
-
|
20 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
554 |
 |
-
- Wisent (Bison bonasus bonasus)
|
25 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
555 |
 |
-
|
30 |
14. Dezember |
31. März 1959 |
6.000.000 |
Axel Bengs |
556 |
 |
Internationale Solidarität mit Ungarn
- Die Originalmarke ohne Aufdruck aus dem Jahr 1955 hat die Michel-Nummer 494.
- Rotes Rathaus Berlin mit Aufdruck „Helft dem sozialistischen Ungarn“
|
20+10 |
20. Dezember |
31. März 1959 |
3.000.000 |
Kurt Eigler |
557 |
 |
Internationale Solidarität mit Ägypten
- Die Originalmarke ohne Aufdruck aus dem Jahr 1955 hat die Michel-Nummer 494.
- Rotes Rathaus Berlin mit Aufdruck „Helft Ägypten“
|
20+10 |
20. Dezember |
31. März 1959 |
3.000.000 |
Kurt Eigler |
558 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1956) |
Gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |