Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1980) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Olympische Winterspiele 1980, Lake Placid
-
|
10 |
15. Januar |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2478 |
 |
-
|
20 |
15. Januar |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2479 |
 |
-
|
25+10 |
15. Januar |
3.500.000 |
Manfred Gottschall |
2480 |
 |
-
|
35 |
15. Januar |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2481 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
15. Januar |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2482 |
 |
Barockgärten
-
|
10 |
29. Januar |
16.000.000 |
Gabriel |
2486 |
 |
-
|
20 |
29. Januar |
8.000.000 |
Gabriel |
2487 |
 |
-
|
50 |
29. Januar |
3.500.000 |
Gabriel |
2488 |
 |
-
|
70 |
29. Januar |
2.000.000 |
Gabriel |
2489 |
 |
Nachrichtenübertragung der Deutschen Post
-
|
10 |
5. Februar |
16.000.000 |
Manfred Gottschall |
2490 |
 |
-
|
20 |
5. Februar |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
2491 |
 |
Bedeutende Persönlichkeiten (VIII)
-
|
5 |
26. Februar |
5.000.000 |
Gerhard Stauf |
2492 |
 |
-
|
10 |
26. Februar |
16.000.000 |
Gerhard Stauf |
2493 |
 |
-
|
20 |
26. Februar |
8.000.000 |
Gerhard Stauf |
2494 |
 |
-
|
25 |
26. Februar |
4.000.000 |
Gerhard Stauf |
2495 |
 |
-
|
35 |
26. Februar |
4.500.000 |
Gerhard Stauf |
2496 |
 |
-
|
70 |
26. Februar |
2.000.000 |
Gerhard Stauf |
2497 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
|
10 |
4. März |
16.000.000 |
Paul Reißmüller |
2498 |
 |
-
|
25 |
4. März |
4.000.000 |
Paul Reißmüller |
2499 |
 |
Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (VIII)
-
|
10 |
18. März |
16.000.000 |
Gerhard Stauf |
2500 |
 |
Interkosmosprogramm: Gemeinsame bemannte Weltraumflüge
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Kosmonauten, Orbitalkomplex, Interkosmos-Emblem
|
1 M |
11. April |
2.000.000 |
Lewinowskij und Detlef Glinski |
2502 |
 |
Olympische Sommerspiele 1980, Moskau (I)
-
|
10 |
22. April |
16.000.000 |
Manfred Gottschall |
2503 |
 |
-
|
20+5 |
22. April |
3.500.000 |
Manfred Gottschall |
2504 |
 |
-
|
50 |
22. April |
2.000.000 |
Manfred Gottschall |
2505 |
 |
25. Jahre Warschauer Vertrag
-
- Flaggen der Vertragsstaaten, rote Fahne
|
20 |
13. Mai |
8.000.000 |
Lehmann |
2507 |
 |
Bauwerke im bauhaus-Stil
-
|
5 |
27. Mai |
5.000.000 |
Lothar Grünewald[2] |
2508 |
 |
-
|
10 |
27. Mai |
16.000.000 |
Lothar Grünewald |
2509 |
 |
-
|
15 |
27. Mai |
4.000.000 |
Lothar Grünewald |
2510 |
 |
-
|
20 |
27. Mai |
8.000.000 |
Lothar Grünewald |
2511 |
 |
-
|
50 |
27. Mai |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2512 |
 |
-
|
70 |
27. Mai |
2.000.000 |
Lothar Grünewald |
2513 |
 |
Arbeiterfestspiele der DDR, Bezirk Rostock
-
- Bauwerke im Bezirk Rostock
|
10 |
10. Juni |
16.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2514 |
 |
-
|
10 |
10. Juni |
8.000.000 |
Jochen Bertholdt |
2515 |
 |
25. Jahre Interflug, Internationale Luftpostausstellung AEROSOZPHILEX
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
20 |
10. Juni |
3.500.000 |
Bormann und Bormann |
2516 |
 |
-
|
25 |
10. Juni |
3.500.000 |
Bormann und Bormann |
2517 |
 |
-
|
35 |
10. Juni |
3.500.000 |
Bormann und Bormann |
2518 |
 |
-
|
70 |
10. Juni |
3.500.000 |
Bormann und Bormann |
2519 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1M+10 |
10. Juni |
2.000.000 |
Bormann und Bormann |
2520 |
 |
Vom Aussterben bedrohte Tiere (I)
-
|
5 |
24. Juni |
5.000.000 |
Axel Bengs |
2522 |
 |
-
|
10 |
24. Juni |
16.000.000 |
Axel Bengs |
2523 |
 |
-
|
15 |
24. Juni |
4.000.000 |
Axel Bengs |
2524 |
 |
-
|
20 |
24. Juni |
8.000.000 |
Axel Bengs |
2525 |
 |
-
|
25 |
24. Juni |
3.500.000 |
Axel Bengs |
2526 |
 |
-
|
35 |
24. Juni |
2.000.000 |
Axel Bengs |
2527 |
 |
Olympische Sommerspiele 1980, Moskau (II)
-
|
10 |
8. Juli |
16.000.000 |
Manfred Gottschall |
2528 |
 |
-
|
20+10 |
8. Juli |
3.000.000 |
Manfred Gottschall |
2529 |
 |
-
|
50 |
8. Juli |
2.100.000 |
Manfred Gottschall |
2530 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
8. Juli |
2.100.000 |
Manfred Gottschall |
2531 |
 |
6. Briefmarkenausstellung der Jugend, Zella-Mehlis[1]
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
|
10+5 |
22. Juli |
3.500.000 |
Joachim Rieß |
2532 |
 |
-
- Historische und moderne Gebäude in Suhl
|
20 |
22. Juli |
3,500,000 |
Joachim Rieß |
2533 |
 |
Optisches Museum der Carl-Zeiss-Stiftung, Jena
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
20 |
12. August |
3.500.000 |
Gerhard Voigt |
2534 |
 |
-
- Mikroskop von Magny; Paris (1751)
|
25 |
12. August |
3.500.000 |
Gerhard Voigt |
2535 |
 |
-
|
35 |
12. August |
3.500.000 |
Gerhard Voigt |
2536 |
 |
-
|
70 |
12. August |
3.500.000 |
Gerhard Voigt |
2537 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten
-
|
35 |
26. August |
3.500.000 |
Joachim Rieß |
2538 |
 |
Leipziger Herbstmesse
-
|
10 |
26. August |
16.000.000 |
Joachim Rieß |
2539 |
 |
-
|
25 |
26. August |
4.000.000 |
Joachim Rieß |
2540 |
 |
Interparlamentarische Konferenz, Berlin
- Teilansicht des Berliner Stadtzentrums mit Palast der Republik und Fernseh- und UKW-Turm
|
20 |
9. September |
8.000.000 |
Bobbe |
2542 |
 |
400. Geburtstag von Frans Hals
-
- „Lachender Knabe mit einer Flöte“
|
10 |
23. September |
16.000.000 |
Naumann |
2543 |
 |
-
- „Bildnis eines jungen Mannes im gelbgrauen Rock“
|
20 |
23. September |
8.000.000 |
Naumann |
2544 |
 |
-
|
25 |
23. September |
3.500.000 |
Naumann |
2545 |
 |
-
- „Bildnis eines jungen Mannes im schwarzen Rock“
|
35 |
23. September |
2.000.000 |
Naumann |
2546 |
 |
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
1 M |
23. September |
2.000.000 |
Naumann |
2547 |
 |
Internationale Solidarität
-
|
10+5 |
14. Oktober |
3.500.000 |
Gerhard Voigt |
2548 |
 |
Europäische Speisepilze
-
|
5 |
28. Oktober |
5.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2551 |
 |
-
|
10 |
28. Oktober |
16.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2552 |
 |
-
|
15 |
28. Oktober |
3.500.000 |
Gerhard Schmidt |
2553 |
 |
-
|
20 |
28. Oktober |
8.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2554 |
 |
-
|
35 |
28. Oktober |
4.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2555 |
 |
-
|
70 |
28. Oktober |
2.000.000 |
Gerhard Schmidt |
2556 |
 |
Geophysik
- Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
|
20 |
11. November |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2557 |
 |
-
|
25 |
11. November |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2558 |
 |
-
|
35 |
11. November |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2559 |
 |
-
|
50 |
11. November |
3.500.000 |
Lothar Grünewald |
2560 |
 |
Schmalspurbahnen in der DDR (I)[3]
- Diese Marke wurde mit Mi.Nr. 2664 als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Schmalspurbahn Radebeul Ost–Radeburg (Spurweite 750 mm)
|
20 |
25. November |
3.500.000 |
Detlef Glinski |
2562 |
 |
- Diese Marke wurde mit Mi.Nr. 2665 als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Bahn Bad Doberan-Kühlungsborn (Spurweite 900 mm)
|
20 |
25. November |
3.500.000 |
Detlef Glinski |
2563 |
 |
- Diese Marke wurde mit Mi.Nr. 2662 als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Schmalspurbahn Radebeul Ost–Radeburg (Spurweite 750 mm)
|
25 |
25. November |
3.500.000 |
Detlef Glinski |
2564 |
 |
- Diese Marke wurde mit Mi.Nr. 2663 als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Bahn Bad Doberan-Kühlungsborn (Spurweite 900 mm)
|
35 |
25. November |
3.500.000 |
Detlef Glinski |
2565 |
 |
Historisches Spielzeug (I): Verkehrsmittel
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2566 |
 |
-
|
20 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2567 |
 |
-
|
25 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2568 |
 |
-
|
35 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2569 |
 |
-
|
40 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2570 |
 |
-
|
50 |
9. Dezember |
2.000.000 |
Axel Bertram |
2571 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1980) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (V)
-
|
5 |
29. Januar |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2483 |
 |
-
|
10 |
29. Januar |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2484 |
 |
-
|
20 |
29. Januar |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2485 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (VI)
-
|
15 |
18. März |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2501 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (VII)
-
|
35 |
13. Mai |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2506 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (VIII)
-
|
25 |
10. Juni |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2521 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (IX)
-
|
40 |
26. August |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2541 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (X)
-
|
50 |
14. Oktober |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2549 |
 |
-
|
2 M |
14. Oktober |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2550 |
 |
Aufbau in der DDR, Kleinformat (XI)
-
|
1 M |
11. November |
unbekannt |
Manfred Gottschall |
2561 |