Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1987) |
Auflage |
Entwurf |
Mi.-Nr. |
 |
Historische Denkmale: Rolandsäulen (I)
-
|
10 |
20. Januar |
18.000.000 |
Soest |
3063 |
 |
-
|
20 |
20. Januar |
8.000.000 |
Soest |
3064 |
 |
-
|
35 |
20. Januar |
3.500.000 |
Soest |
3065 |
 |
-
|
50 |
20. Januar |
2.100.000 |
Soest |
3066 |
 |
Historische Postgebäude
- Die folgenden vier Marken wurden auch als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
- Auflage aus Viererblock: jeweils 3.500.000 Einzelmarken
|
10 |
3. Februar |
21.500.000 |
Hans Detlefsen |
3067 |
 |
-
|
20 |
3. Februar |
11.500.000 |
Hans Detlefsen |
3068 |
 |
-
|
70 |
3. Februar |
7.000.000 |
Hans Detlefsen |
3069 |
 |
-
|
1,20 M |
3. Februar |
5.600.000 |
Hans Detlefsen |
3070 |
 |
750 Jahre Berlin (II)[1]
-
|
20 |
17. Februar |
8.000.000 |
Detlef Glinski |
3071 |
 |
-
|
35 |
17. Februar |
4.000.000 |
Detlef Glinski |
3072 |
 |
-
|
70 |
17. Februar |
4.000.000 |
Detlef Glinski |
3073 |
 |
-
|
85 |
17. Februar |
2.100.000 |
Detlef Glinski |
3074 |
 |
- Diese Marke wurde als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
17. Februar |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3075 |
 |
- Diese Marke wurde als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
17. Februar |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3076 |
 |
- Diese Marke wurde als Kleinbogen ausgegeben:
|
20 |
17. Februar |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3077 |
 |
- Diese Marke wurde als Kleinbogen ausgegeben:
|
20 |
17. Februar |
8.400.000 |
Detlef Glinski |
3078 |
 |
40 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD)
- Frau mit roter Blume im Haar
|
10 |
3. März |
18.000.000 |
Reißmüller |
3079 |
 |
Leipziger Frühjahrsmesse
-
- Neubau Messehalle 20, Technische Messe
|
35 |
10. März |
4.000.000 |
Jochen Bertholdt |
3080 |
 |
-
- Händler vor der Waage am Markt (um 1804)
|
50 |
10. März |
2.100.000 |
Jochen Bertholdt |
3081 |
 |
Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (XIV)
-
|
10 |
24. März |
6.000.000 |
Gerhard Stauf |
3082 |
 |
-
|
10 |
24. März |
6.000.000 |
Gerhard Stauf |
3083 |
 |
-
|
10 |
24. März |
6.000.000 |
Gerhard Stauf |
3084 |
 |
-
- Clara Zetkin (1857–1933), Frauenrechtlerin, Alterspräsidentin des Reichstages
|
10 |
24. März |
6.000.000 |
Gerhard Stauf |
3085 |
 |
Kongreß des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGD), Berlin
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
|
20 |
7. April |
3.500.000 |
Korn |
3086 |
 |
-
|
50 |
7. April |
3.500.000 |
Korn |
3087 |
 |
Kongreß des Deutschen Roten Kreuzes der DDR. Dresden
- DRK-Fahne, Weltkarte, Friedenstauben
|
35 |
7. April |
3.500.000 |
Link |
3088 |
 |
75 Jahre Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
- Karl August Lingner, Museumsgebäude
|
85 |
7. April |
3.000.000 |
Lindner |
3089 |
 |
35 Jahre Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG)
- Landwirtschaftsmaschinen, Pferdepflug
|
20 |
21. April |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
3090 |
 |
Bedeutende Persönlichkeiten (X)
-
|
10 |
5. Mai |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
3091 |
 |
-
|
20 |
5. Mai |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
3092 |
 |
-
|
35 |
5. Mai |
3.500.000 |
Manfred Gottschall |
3093 |
 |
-
|
50 |
5. Mai |
2.100.000 |
Manfred Gottschall |
3094 |
 |
Süßwasserfische
-
|
5 |
19. Mai |
6.000.000 |
Kraus |
3095 I |
 |
- Diese Briefmarke wurde auch als Kleinbogen ausgegeben:
- Auflage aus Kleinbogen: 8.400.000
|
10 |
19. Mai |
26.4000.000 |
Kraus |
3096 I |
 |
- Diese Marke stammt aus einem Markenheftchen
|
10 |
29. November 1988 |
77.000.000 |
Kraus |
3096 II |
 |
- Diese Briefmarke wurde auch als Kleinbogen ausgegeben:
- Auflage aus Kleinbogen: 8.400.000
|
20 |
19. Mai |
16.400.000 |
Kraus |
3097 I |
 |
-
- Äsche (Thymallus thymallus)
|
35 |
19. Mai |
3.500.000 |
Kraus |
3098 I |
 |
-
|
50 |
19. Mai |
3.500.000 |
Kraus |
3099 I |
 |
-
|
70 |
19. Mai |
2.100.000 |
Kraus |
3100 I |
 |
Feuerwehren: Löschfahrzeuge
- Die folgenden vier Marken wurden auch als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
- Auflage aus Viererblock: jeweils 2.300.000 Einzelmarken
|
10 |
16. Juni |
18.300.000 |
Lüders |
3101 |
 |
-
- Mobile Dampfspritze (1903)
|
25 |
16. Juni |
5.800.000 |
Lüders |
3102 |
 |
-
- Löschfahrzeug Lf15 (1919)
|
40 |
16. Juni |
5.800.000 |
Lüders |
3103 |
 |
-
|
70 |
16. Juni |
4.400.000 |
Lüders |
3104 |
 |
Internationale Solidarität: Kampf gegen Apartheid
-
|
10+5 |
16. Juni |
3.500.000 |
Jochen Bertholdt |
3105 |
 |
100 Jahre Esperanto
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Ludwig Lazarus Zamenhof, polnischerAugenarzt, Erfinder der Weltsprache Esperanto
|
85 |
7. Juli |
2.100.000 |
Haller |
3106 |
 |
Vom Aussterben bedrohte Tiere (III)
-
|
10 |
7. Juli |
24.000.000 |
Ursula Abramowski-Lautenschläger |
3107 |
 |
-
- Fischotter (Lutra lutra); WWF-Symbol
|
25 |
7. Juli |
3.500.000 |
Ursula Abramowski-Lautenschläger |
3108 |
 |
-
- Fischotter (Lutra lutra); WWF-Symbol
|
35 |
7. Juli |
3.500.000 |
Ursula Abramowski-Lautenschläger |
3109 |
 |
-
- Fischotter (Lutra lutra); WWF-Symbol
|
60 |
7. Juli |
2.100.000 |
Ursula Abramowski-Lautenschläger |
3110 |
 |
VIII. Turn- und Sportfest, XI. Kinder- und Jugendspartakiade, Leipzig
-
|
5 |
21. Juli |
6.000.000 |
Lehmann |
3111 |
 |
-
|
10 |
21. Juli |
8.000.000 |
Lehmann |
3112 |
 |
-
|
20+5 |
21. Juli |
5.000.000 |
Lehmann |
3113 |
 |
-
|
35 |
21. Juli |
3.500.000 |
Lehmann |
3114 |
 |
-
|
40 |
21. Juli |
3.500.000 |
Lehmann |
3115 |
 |
-
|
70 |
21. Juli |
2.250.000 |
Lehmann |
3116 |
 |
35 Jahre Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
- GST-Mitglieder in verschiedenen Ausbildungsdisziplinen
|
10 |
4. August |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
3117 |
 |
Tag der Philatelisten[2]
- Diese und die folgende Marke wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
- Ehemaliges Hofpostamt Berlin (um 1760)
|
10+5 |
11. August |
3.500.000 |
Jochen Bertholdt |
3118 |
 |
-
|
20 |
11. August |
3.500.000 |
Jochen Bertholdt |
3119 |
 |
Leipziger Herbstmesse
- Die folgenden zwei Marken wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
40 |
25. August |
2.400.000 |
Scheuner |
3120 |
 |
-
- Historische Messeszene (1804) nach Radierungen aus den Leipziger Meßscenen von Christian Gottfried Heinrich Geißler
|
50 |
25. August |
2.400.000 |
Scheuner |
3121 |
 |
Internationale Mahn- und Gedenkstätten
- Skulptur in der Mahn- und Gedenkstätte Budapest
|
35 |
8. September |
3.500.000 |
Manfred Gottschall |
3122 |
 |
750 Jahre Berlin (III)
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Ernst-Thälmann-Denkmal im Ernst-Thälmann-Park, Berlin
|
1,35 M |
8. September |
2.400.000 |
Detlef Glinski |
3123 |
 |
Kunstausstellung der DDR, Dresden
-
|
10 |
22. September |
8.000.000 |
Manfred Gottschall |
3124 |
 |
-
|
50 |
22. September |
3.000.000 |
Manfred Gottschall |
3125 |
 |
-
|
70 |
22. September |
3.000.000 |
Manfred Gottschall |
3126 |
 |
-
|
1 M |
22. September |
2.200.000 |
Manfred Gottschall |
3127 |
 |
Flugpostmarken (V)
-
|
15 |
6. Oktober |
unbekannt |
Detlef Glinski |
3128 |
 |
-
- Stilisiertes Flugzeug mit Brief
|
25 |
6. Oktober |
unbekannt |
Detlef Glinski |
3129 |
 |
70. Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland
-
|
10 |
27. Oktober |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
3130 |
 |
-
|
20 |
27. Oktober |
8.000.000 |
Joachim Rieß |
3131 |
 |
30 Jahre der Messe der Meister von Morgen (MMM)
-
|
10 |
3. November |
8.000.000 |
Reißmüller |
3132 |
 |
-
|
20 |
3. November |
8.000.000 |
Reißmüller |
3133 |
 |
Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
10 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3134 |
 |
-
|
20 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3135 |
 |
-
|
25 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3136 |
 |
-
|
35 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3137 |
 |
-
|
40 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3138 |
 |
-
|
85 |
24. November |
2.100.000 |
Scheuner |
3139 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Wert |
Ausgabe-
datum (1987) |
Auflage
|
Entwurf |
Mi.-Nr. |
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
|