Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig
|
Ausgabe-
datum (1930) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Südamerikafahrt mit LZ 127
-
|
2 Reichsmark |
26. April |
30. Juni 1931 |
|
unbekannt |
438 |
 |
Südamerikafahrt mit LZ 127
-
- Flugpostserie mit Inschrift “1. Südamerikafahrt 1931”
|
4 Reichsmark |
26. April |
30. Juni 1931 |
|
unbekannt |
439 |
 |
Bauwerke, Alt-Köln mit dem Kölner Dom
- Währungsbezeichnung “Reichsmark”[1]
|
2 Reichsmark |
1930 |
31. Dezember 1938 |
|
unbekannt |
440[2] |
 |
Abzug der Alliierten aus dem Rheinland[3]
-
|
8 |
30. Juni |
30. Juni 1934 |
|
unbekannt |
444 |
 |
-
|
15 |
30. Juni |
30. Juni 1934 |
|
unbekannt |
445 |
 |
Nothilfe Bauwerke, auch als Briefmarkenblock zur Internationalen Postwertzeichen-Ausstellung IPOSTA in Berlin
-
|
8+4 |
1. November
Block 12. September |
30. Juni 1931 |
5.873.046
Block ca. 84.000 |
unbekannt |
450
Block 446 |
 |
-
|
15+5 |
1. November
Block 12. September |
30. Juni 1931 |
5.368.568
Block ca. 84.000 |
unbekannt |
451
Block 447 |
 |
-
|
25+10 |
1. November
Block 12. September |
30. Juni 1931 |
479.066
Block ca. 84.000 |
unbekannt |
452
Block 448 |
 |
-
|
50+40 |
1. November
Block 12. September |
30. Juni 1931 |
228.913
Block ca. 84.000 |
unbekannt |
453
Block 449 |
Dauermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1930) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Ergänzungswerte zur Dauermarkenserie Reichspräsidenten[4]
-
|
10 |
1930 |
30. Juni 1934 |
|
|
435 |
 |
-
|
20 |
1930 |
30. Juni 1934 |
|
|
436 |
 |
-
|
80 |
15. Februar |
31. Dezember 1935 |
|
|
437 |
Dienstmarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1930) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Dienstmarken (Ergänzungswerte zur Ausgabe von 1927)[5]
-
- Wertziffer auf sogenanntem “Strohhut- oder auch Korbdeckelmuster”
|
10 |
1930 |
31. Dezember 1936 |
|
|
125 |
 |
-
- Wertziffer auf sogenanntem “Strohhut- oder auch Korbdeckelmuster”
|
20 |
1930 |
31. Dezember 1936 |
|
|
126 |