Sondermarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1938) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
5. Jahrestag der Machtergreifung durch Adolf Hitler
-
|
6+4 |
28. Januar |
31. Dezember 1939 |
|
Alois Kolb |
660 |
 |
-
- Fackelträger vor dem Brandenburger Tor
|
12+8 |
28. Januar |
31. Dezember 1939 |
|
Alois Kolb |
661 |
  |
Volksabstimmung in Österreich
- Ein Deutscher und ein Österreicher mit Fahne
|
6 |
8. April |
31. Dezember 1938 |
|
Erwin Puchinger |
662 (Berlin)
663 (Wien)[1][2] |
 |
49. Geburtstag von Adolf Hitler |
12+38 |
13. April |
31. Dezember 1939 |
|
Richard Klein |
664 |
 |
Deutsches Turn- und Sportfest in Breslau
-
|
3 |
21. Juni |
31. Dezember 1939 |
|
G. Fritz |
665 |
 |
-
|
6 |
21. Juni |
31. Dezember 1939 |
|
G. Fritz |
666 |
 |
-
|
12 |
21. Juni |
31. Dezember 1939 |
|
G. Fritz |
667 |
 |
-
|
15 |
21. Juni |
31. Dezember 1939 |
|
G. Fritz |
668 |
 |
Flugpostmarken zum 100. Geburtstag von Ferdinand Graf von Zeppelin
-
|
25 |
5. Juli |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
669 |
 |
-
|
50 |
5. Juli |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
670 |
 |
5. Rennen um das Braune Band von München Riem
- unbekleidete Siegesgöttin mit Siegerkranz auf einem Pferd
|
42+108 |
20. Juli |
31. Dezember 1939 |
|
Richard Klein |
671 |
 |
10. Reichsparteitag
- Adolf Hitler
|
6+19 |
1. September |
31. Dezember 1939 |
|
Richard Klein |
672 |
 |
Eröffnung des Theaters Saarpfalz
-
|
6+4 |
9. Oktober |
31. Dezember 1939 |
|
G.Fritz |
673 |
 |
-
|
12+8 |
9. Oktober |
31. Dezember 1939 |
|
G.Fritz |
674 |
 |
Winterhilfswerk, Landschaften aus dem Osten mit Blumen
-
|
3+2 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
675 |
 |
-
|
4+3 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
676 |
 |
-
|
5+3 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
677 |
 |
-
|
6+4 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
678 |
 |
-
|
8+4 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
679 |
 |
-
|
12+6 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
680 |
 |
-
|
15+10 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
681 |
 |
-
|
25+15 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
682 |
 |
-
|
40+35 |
18. November |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
683 |
 |
Volksabstimmung im Sudetenland
-
|
6+4 |
2. Dezember |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
684 |
 |
-
- Ein Mann und eine Frau aus dem Egerland
|
12+8 |
2. Dezember |
31. Dezember 1939 |
|
Werner und Maria von Axster-Heudtlass |
685 |
Dienstmarken
|
Bild |
Beschreibung |
Werte in
Pfennig |
Ausgabe-
datum (1938) |
gültig bis |
Auflage |
Entwurf |
MiNr. |
 |
Dienstmarken für Parteidienststellen
- Adler auf Sockel[3]
|
1 |
26. Januar |
Kapitulation 1945 |
|
Richard Klein |
144 |
 |
|
3 |
|
145 |
 |
|
4 |
|
146 |
 |
|
5 |
|
147 |
 |
|
6 |
|
148 |
 |
|
8 |
|
149 |
 |
|
12 |
|
150 |
 |
|
16 |
|
151 |
 |
|
24 |
|
152 |
 |
|
30 |
|
153 |
 |
|
40 |
|
154 |